Dividendenaktie Porr: Mit frischem Kapital in den Aufschwung

Inhaltsverzeichnis

Wenn ein Unternehmen neue Aktien ausgibt, sorgt das oft für Skepsis: Verwässerung droht, und nicht selten wird damit eine Schieflage kaschiert.

Bei Porr ist das anders. Der traditionsreiche Baukonzern hat kürzlich rund 45 Mio. € frisches Kapital durch die Ausgabe neuer Aktien eingenommen – nicht aus der Not heraus, sondern um gezielt zu wachsen. Der Zeitpunkt könnte kaum besser gewählt sein: In Europa beginnt eine neue Phase massiver Infrastrukturinvestitionen.

Porr will mitmischen, wenn Europa baut

Deutschland stellt allein 500 Mrd. € für Infrastrukturprojekte bereit – ein historisches Volumen. Auch in Österreich und Polen werden Bahntrassen modernisiert, Straßen saniert und neue Verbindungen geschaffen. Die Europäische Union fördert viele dieser Maßnahmen aktiv, etwa im Rahmen der Klimaziele, für die mehr als 1 Bio. € vorgesehen sind.

Porr positioniert sich genau dort, wo in den nächsten Jahren gebaut wird – und stockt seine Kapazitäten auf. Der Vorstand bringt es auf den Punkt: Es gibt nicht zu wenig Aufträge, sondern zu wenig Personal und Ressourcen, um sie alle abzuarbeiten. Deshalb fließt das frische Kapital in Maschinen, Fachkräfte und internes Know-how.

Erfahrung mit Großprojekten – und attraktive Dividende

Der Baukonzern mit Sitz in Wien blickt auf eine über 150-jährige Geschichte zurück. Heute gehört Porr in Österreich zu den Branchenführern und zählt auch in Deutschland zu den Top-3-Unternehmen im Infrastrukturbau. Mit Projekten wie Autobahnen, Bahnstrecken, Tunneln und Umweltanlagen hat sich das Unternehmen einen exzellenten Ruf erarbeitet – auch international, etwa mit wachsender Präsenz im Nahen Osten.

Im Juni sicherte sich Porr zwei Großaufträge im Eisenbahnbau: Ein Projekt in Rumänien mit einem Volumen von 428 Mio. € und ein weiterer Auftrag in Polen – dort entsteht der längste Eisenbahntunnel des Landes. Beide Projekte laufen über mehrere Jahre und stärken die Auftragslage nachhaltig.

Auch für Dividenden-Anleger bleibt Porr interessant: Zuletzt zahlte das Unternehmen 0,90 € je Aktie – das entspricht einer Rendite von rund 3,6%. Die Ausschüttung wurde in den vergangenen Jahren regelmäßig erhöht.

Ich halte Porr angesichts der Expansionspläne und des stabilen Auftragsbestands für ein spannendes Infrastrukturunternehmen – mit Potenzial für Wachstum und Dividende.