Talanx-Aktie: Starke Prognose für 2025 und 2026

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Talanx-Aktie konnte in den letzten Handelstagen zulegen und notiert derzeit bei etwa 111,50 Euro (Stand: 27. November 2025, ca. 11 Uhr). Das Allzeithoch aus August bei rund 126 Euro ist damit zwar weiterhin ein gutes Stück entfernt, aber seit Jahresbeginn steht ein Plus von 36 Prozent auf der Kurstafel.

Im Rahmen der jüngsten – und überzeugenden – Quartalszahlen hatte der Versicherungskonzern erneut die Prognose für 2025 angehoben. Und gleichzeitig einen optimistischen Blick auf 2026 geliefert. Für Anleger bleibt die Talanx-Aktie trotz der beeindruckenden Performance der letzten Jahre spannend. Hier stimmen Zahlen, Ausblick und Dividende. Auch wenn beispielsweise teure Großschäden dem Plan jederzeit einen Strich durch die Rechnung machen könnten.

Talanx mit ambitionierten Zielen für 2026

Nach neun Monaten des Jahres hat Talanx ein Ergebnis von 1,964 Milliarden Euro erzielt und damit 23 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Zum einen läuft das operative Geschäft rund, zum anderen haben zuletzt wenig teure Großschäden belastet. Bereits im Sommer hatte das im MDAX gelistete Unternehmen die Prognose für das Gesamtjahr angehoben und das Ziel auf 2,3 Milliarden Euro taxiert.

Nun hat Talanx diese Prognose erneut angehoben und rechnet mit 2,4 Milliarden Euro im laufenden Jahr. Für Anleger ebenfalls von großer Bedeutung: Auch für das Geschäftsjahr 2026 ist der Konzern sehr optimistisch und rechnet mit einem Ergebnis von ungefähr 2,7 Milliarden Euro. Laut Pressemitteilung plant man somit, die „Ergebnisprognose für 2027 ein Jahr früher als geplant zu erreichen und zu übertreffen“.

Talanx-Aktie: Wachstum und Dividende

Die Neunmonatszahlen von Talanx überzeugten und das Unternehmen ist in 2025 voll auf Wachstumskurs. Nach dem Dämpfer der letzten Monate seit dem Allzeithoch ergeben sich dadurch auch bei der Talanx-Aktie Chancen für Anleger – zumal der Ausblick auf das kommende Jahr 2026 Mut macht.

Auch die Dividende könnte im nächsten Jahr weiter steigen. In 2025 hatte Talanx 2,70 Euro je Aktie als Dividende ausbezahlt. Nach den Q3-Zahlen haben die DZ Bank (von 120 auf 123 Euro) sowie die Berenberg Bank (von 138 auf 143 Euro) ihre Kursziele für die Talanx-Aktie jeweils leicht angehoben.

Jahreschart Talanx-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/