Talanx-Aktie: Allzeithoch und starke Rally
Der Kurs der Talanx-Aktie ist nach der Präsentation der Quartalszahlen vergangene Woche nochmal deutlich um etwa 8 Prozent geklettert und notiert heute mit 113 Euro so hoch wie nie zuvor (Stand: 20. Mai 2025, ca. 11 Uhr). Das heutige Allzeithoch reiht sich nahtlos in die Rekorde der vergangenen Monate ein – seit Jahresbeginn steht trotz April-Rücksetzer ein Plus von 38 Prozent auf der Kurstafel.
Bei den jüngsten Zahlen hat sich gezeigt, dass Talanx mit seinem Mix aus Erst- und Rückversicherung sehr stark aufgestellt ist. Denn die Großbrände in und um Los Angeles haben zwar für einen der größten Schäden der Konzerngeschichte gesorgt. Gleichzeitig hat Talanx in Q1 von 2025 das beste Quartalsergebnis der Geschichte erzielt. Die Rally geht munter weiter.
Talanx auch in 2025 auf Kurs
Rund 640 Millionen Euro haben Talanx alleine die Brände im Großraum Los Angeles gekostet. Trotzdem hat der Versicherungskonzern im Auftaktquartal sehr starke Zahlen präsentiert. Der Versicherungsumsatz ist um 5 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro gestiegen und das Konzernergebnis ist von 576 Millionen Euro (Q1 von 2024) auf 604 Millionen Euro geklettert.
Das höchste Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte ist aufgrund der Naturkatastrophen vor allem dem Erstversicherungsgeschäft zu verdanken. An der Prognose für 2025 hält Talanx nach dem ersten Quartal fest: Das Konzernergebnis soll auf 2,1 Milliarden Euro steigen. Nach dem erfolgreichen Q1 scheint das Ziel auch absolut realistisch zu sein – auch positive Überraschungen sind gut möglich.
Talanx-Aktie: Die Rally ist auch gut begründbar
Mit Hannover Rück und der HDI ist Talanx sowohl im Bereich Rückversicherung als auch bei der Erstversicherung stark im Rennen. Das gute Ergebnis von Q1 belegt, dass der im MDAX gelistete Konzern hohe Kosten durch Naturkatastrophen bei der einen Sparte durch gute Ergebnisse in der anderen recht problemlos ausgleichen kann.
Talanx wächst auch in 2025 weiter profitabel und man ist sehr zuversichtlich für die Prognose für das laufende Jahr. Zwar sollten Anleger aufgrund der enormen Rally bei der Talanx-Aktie auch immer mit Rücksetzern rechnen, die Aussichten bleiben jedoch gut. Ein weiteres Indiz dafür: Nach den Quartalszahlen hat die Berenberg Bank das Kursziel für die Talanx-Aktie von 106,50 auf 125,00 Euro angehoben.

Talanx-Aktie, starke Entwicklung in den letzten 3 Jahren – Quelle: https://aktienscreener.com/