Südzucker-Aktie: Doch eine neue Prognose

Der Kurs der Südzucker-Aktie ist nach der gekappten Prognose unter Druck und notiert aktuell noch ganz knapp über der Marke von 10 Euro (Stand: 22. August 2025, ca. 10 Uhr). Damit ist das Mehrjahrestief – erst im Juli und auch Anfang August rutschte das Papier kurzzeitig unter die 10 Euro-Marke – wieder sehr nah. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs der Südzucker-Aktie unterm Strich kaum bewegt.
Nach den eher schwachen Zahlen zum Auftaktquartal (für die Monate März bis Mai) und gebremsten Erwartungen für Q2 hatte Südzucker trotzdem noch die Prognose für das gesamte Geschäftsjahr bestätigt. Hier musste das Unternehmen mit den vier Sparten Zucker, Spezialitäten, Bioethanol und Frucht nun die Reißleine ziehen. Das ist vielleicht keine riesige Überraschung, aber durchaus eine Enttäuschung für Anleger.
Südzucker mit neuen Zielen für 2025/2026
Im ersten Quartal des aktuellen Geschäftsjahres hatte der Konzern aus Mannheim einen deutlichen Umsatz- und Gewinnrückgang vermeldet und gleichzeitig auf ein schwaches laufendes Q2 hingewiesen. Unter anderem belasten die niedrigen Preise für Zucker und Ethanol sowie teilweise höhere Kosten.
Da Südzucker auch im zweiten Halbjahr nur mit einer leichten Erholung rechnet, musste das Unternehmen nun die Prognose kappen. Im Geschäftsjahr 2025/2026 soll der Umsatz zwischen 8,3 und 8,7 Milliarden Euro landen (bisher geplant: 8,7 bis 9,2 Milliarden Euro). Das operative Ergebnis wird jetzt zwischen 100 und 200 Millionen Euro erwartet. Die bisherige Prognose lautete 150 bis 300 Millionen Euro und im Geschäftsjahr 2024/2025 waren es noch 350 Millionen Euro.
Südzucker-Aktie: Hält die Marke – und wann kommt die Trendwende?
Kurzfristig kämpft die Südzucker-Aktie nach der erneuten Enttäuschung mit der wichtigen Marke von 10 Euro. Sollte diese reißen, fällt der Kurs des Papiers auf ein Mehrjahrestief. Mittel- und langfristig ist das weniger entscheidend, eine mögliche Trendwende hängt von anderen Faktoren ab.
Zu nennen sind hier in erster Linie höhere Zuckerpreise sowie die Aussicht auf mehr Stabilität im Hinblick auf geopolitische Risiken und die Weltwirtschaft. Ob das in den kommenden Monaten möglich ist, kann aktuell kaum vorhergesagt werden – Anleger sollten bei der Südzucker-Aktie eine gute Portion Geduld mitbringen.

Jahreschart Südzucker-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/