Sixt-Aktie: Nur ein kurzer Rückschlag?

Der Kurs der Sixt-Aktie ist nach den Q2-Zahlen vergangene Woche gesunken und notiert aktuell bei rund 89 Euro (Stand: 18. August 2025, ca. 12 Uhr). Nach dem Zwischenspurt seit Ende Juni ist das ein Dämpfer für das Papier – seit Jahresbeginn steht jedoch ein Plus von etwa 13 Prozent auf der Kurstafel.
Bei dem jüngsten Zahlenwerk hat Sixt sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis insgesamt überzeugt. Der Autovermieter sieht sich für das Gesamtjahr auf Kurs und hat die Prognose für 2025 bestätigt. Für Anleger ebenfalls nicht unwichtig: Auch die Analysten sind im Schnitt weiterhin optimistisch bei der Sixt-Aktie.
Sixt mit Wachstum im zweiten Quartal
In den Monaten April bis Juni ist der Umsatz von Sixt wieder deutlich über die Marke von einer Milliarde Euro gesprungen – gut sieben Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig konnte vor allem der Vorsteuergewinn zulegen und landete mit rund 107 Millionen Euro etwa 71 Prozent über Vorjahresniveau. Im ersten Halbjahr stieg das EBT sogar um 150 Prozent.
Ende Juni lag die Flottengröße von Sixt bei etwa 197.800 Fahrzeugen und damit 5,7 Prozent über dem Niveau von Q2 aus 2024. Für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen nach den Zahlen die Prognose: In 2025 sollen der Umsatz um 5 bis 10 Prozent im Vergleich zu 2024 gesteigert werden und die EBT-Marge bei rund 10 Prozent landen.
Sixt-Aktie: Gute Aussichten und Gewinnmitnahmen
Der stark verbesserte Vorsteuergewinn zeigt, dass Sixt zuletzt zum einen geringere Kosten zu tragen hatte (Einkauf und bessere Kurse beim Verkauf von Gebrauchtwagen). Zum anderen macht sich offenbar die Strategie bezahlt, verstärkt auf Premiummodelle zu setzen. Diese machten in Q2 bereites einen Anteil von 54 Prozent an der gesamten Flotte aus.
Der Kurs der Sixt-Aktie ist nach den sehr ordentlichen Zahlen zwar eingebrochen. Hier dürften aber auch die starke Performance in den Wochen zuvor und somit Gewinnmitnahmen eine Rolle gespielt haben. Mittelfristig sind die Aussichten für den Autovermieter gut. Auch die Analysten sehen die Kursziele für die Sixt-Aktie beispielsweise zwischen 90 Euro (Berenberg Bank) und 125 Euro (Warburg Research).

Jahreschart Sixt-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/