Siltronic-Aktie: Chancen trotz gekappter Prognose?
Der Kurs der Siltronic-Aktie notiert nach der Präsentation der Halbjahreszahlen leicht höher aktuell bei etwa 43,50 Euro (Stand: 29. Juli 2025, ca. 11 Uhr). Damit hat das Papier das Mehrjahrestief aus Mitte April von 32 Euro inzwischen überwunden – seit Jahresbeginn steht unterm Strich ein Minus von 6 Prozent auf der Kurstafel.
Im Rahmen der frischen Zahlen hat der Wafer-Hersteller für die Chipindustrie die Prognose für 2025 gekappt. Das Unternehmen erwartet den Umsatz nun unter dem Niveau des Vorjahres. Dass die Siltronic-Aktie trotzdem zulegen konnte, lag unter anderem daran, dass Q2 besser lief als im Vorfeld erwartet wurde. Grundsätzlich bietet das Papier Anlegern durchaus Chancen, der Aufschwung lässt allerdings noch auf sich warten.
Siltronic mit Gewinn und ordentlicher Marge
Auf den ersten Blick hat Siltronic einen für Anleger enttäuschenden Halbjahresbericht vorgestellt: In den ersten 6 Monaten des Jahres hat das Unternehmen mit rund 675 Millionen Euro etwa 3 Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Da der Konzern aus München auch im zweiten Halbjahr nicht mit einer Nachfrageerholung rechnet und zudem die Wechselkursannahmen angepasst werden mussten, kann die Prognose für 2025 nicht gehalten werden.
Statt eines stabilen Umsatzes erwartet Siltronic nun einen Umsatzrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich im Vergleich zu 2024. Auf der anderen Seite ist das zweite Quartal jedoch besser ausgefallen als erwartet. Die EBITDA-Marge landete bei 26,3 Prozent (im Halbjahr bei 24,4 Prozent), die Zielsetzung für das Gesamtjahr lautet 21 bis 25 Prozent. Und unterm Strich hat das Unternehmen in Q2 14,6 Millionen Euro verdient – im Vorfeld war zum Teil mit einem Verlust gerechnet worden.
Siltronic-Aktie: Wann kommt die Nachfrage-Wende?
Für das Unternehmen und auch für die Siltronic-Aktie bleibt das Jahr 2025 im besten Fall ein Übergangsjahr. Denn trotz KI-Boom sind die Lagerbestände der Chipkonzerne weiterhin gut gefüllt und die Nachfrage nach Wafern zieht nicht spürbar an. Auch für das zweite Halbjahr ist hier offenbar noch keine Besserung in Sicht.
Das heißt aber nicht, dass die Siltronic-Aktie für Anleger uninteressant ist. Es bleibt im Grunde eine Frage der Zeit, bis die Nachfrage nach Wafern – auch aufgrund des Trend-Themas Künstliche Intelligenz – wieder anzieht. Hier ist jedoch aktuell weiterhin eine große Portion Geduld gefragt.

Jahreschart Siltronic-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com