Siemens Energy-Aktie: Die Ruhe vor dem Sturm

Der Kurs der Siemens Energy-Aktie ist kürzlich auf ein neues Allzeithoch bei rund 110 Euro geklettert und notiert im heutigen Vormittagshandel nur leicht darunter bei 106,50 Euro (Stand: 07. Oktober 2025, ca. 11 Uhr). In den vergangenen Monaten ging es für das Papier nicht mehr so steil bergauf, doch seit Jahresbeginn steht ein gigantisches Plus von 110 Prozent auf der Kurstafel.
Ob sich die Rally kurzfristig fortsetzen kann, dürfte sich spätestens in gut einem Monat zeigen – am 14. November veröffentlicht Siemens Energy die Zahlen für das 4. Geschäftsquartal und auch ein konkreter Ausblick wird erwartet. Die Analysten sind häufig weiterhin optimistisch und haben zum Teil die Kursziele für den DAX-Titel angehoben.
Siemens Energy mit beeindruckender Entwicklung
Für das 3 Geschäftsquartal 2024/2025 (per Ende Juni) hatte der Energiekonzern starke Zahlen präsentiert. Der Umsatz kletterte um 13,5 Prozent auf 9,7 Milliarden Euro und beim Auftragseingang fielen Rekorde: Die 16,6 Milliarden Euro an neuen Aufträgen waren 65 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum und der Auftragsbestand stieg auf 136 Milliarden Euro.
Für Anleger wird nun allerdings der Blick nach vorne wichtig. Am 14. November wird das Unternehmen die Zahlen für das 4. Geschäftsquartal 2024/2025 präsentieren. Mit Spannung erwartet wird dabei – oder einige Tage später beim Kapitalmarkttag – vor allem die Prognose für 2026 und die mittelfristigen Ziele bis 2028. Hier sind durchaus Impulse für die Siemens Energy-Aktie vorstellbar.
Siemens Energy-Aktie: neue Kursziele
Anleger sollten im Hinterkopf behalten: Vor rund zwei Jahren notierte die Aktie noch unter der Marke von 10 Euro – das sind Stand heute weit mehr als 1.000 Prozent Kursplus. Im Hinblick auf die Performance der letzten Jahre halten einige Analysten die Siemens Energy-Aktie für überhitzt. So hat JPMorgan ganz frisch das Kursziel von 91,50 Euro bestätigt. Andere wie Bernstein Research sehen das Kursziel für das Papier sogar nur bei 37 Euro.
Auf der anderen Seite wächst das Unternehmen dynamisch und bei starken Mittelfrist-Zielen könnte auch die Aktie neue Rekorde einfahren. Entsprechend haben vergangene Woche beispielsweise die Berenberg Bank (von 75 auf 122 Euro) und Goldman Sachs (von 110 auf 124 Euro) ihre Kursziele für die Siemens Energy-Aktie angehoben.

Siemens Energy-Aktie, 3 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com