Atoss-Aktie: Chancen nach dem Absturz?

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Atoss-Aktie konnte sich seit dem Tiefpunkt im September (bei etwa 100 Euro) wieder etwas fangen und notiert aktuell bei 107 Euro (Stand: 21. Oktober 2025, ca. 13 Uhr). Allerdings hatte das Papier seit dem Einbruch Ende Juli zwischenzeitlich mehr als 30 Prozent verloren. Vorausgegangen war ein neues Allzeithoch des Software-Konzerns.

2025 ist offenbar ein turbulentes Jahr für die im SDAX gelistete Aktie. Zwar hat das Unternehmen aus München auch im Sommer nochmal die Ziele für das Gesamtjahr bekräftigt. Der rückläufige Auftragseingang und das geringere Ergebnis in Q2 haben jedoch für Enttäuschung gesorgt. Die jetzt folgenden Quartalszahlen könnten wieder Bewegung in den Kurs bringen.

Wie lief das dritte Quartal bei Atoss?

Im ersten Halbjahr hat Atoss den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um zehn Prozent auf gut 92 Millionen Euro steigern können. Die EBIT-Marge lag mit 34 Prozent leicht unter dem Niveau von 2024 (35 Prozent). Vor allem in Q2 lief es aber etwas schlechter als erhofft. Sowohl der Auftragseingang als auch das Nettoergebnis gingen im Vergleich zum starken Vorjahresquartal zurück.

Das Unternehmen betonte im Quartalsbericht das herausfordernde Umfeld in 2025, bestätigte allerdings auch die Prognose für das Gesamtjahr: Der Umsatz soll auf etwa 190 Millionen Euro steigen und die EBIT-Marge mindestens 31 Prozent betragen. Für Anleger wird es nun spannend auch im Hinblick auf diese Ziele. Denn am 23. Oktober präsentiert Atoss die Q3-Zahlen.

Atoss-Aktie mit starker Konsolidierung

Eine echte Schreckensnachricht hatte der Konzern nicht verkündet. Doch ein sich im Gesamtjahr abschwächendes Wachstum und Ergebnisse unter dem Vorjahresniveau haben schon ausgereicht, um die Atoss-Aktie nach den Halbjahreszahlen richtig in den Keller zu schicken.

Nach der Rally der letzten Jahre und der inzwischen recht hohen Bewertung war eine Konsolidierung bei schlechten Nachrichten allerdings auch ein Stück weit überfällig. Ob der Konzern und die Atoss-Aktie nun wieder den Wachstumspfad einschlagen können, werden die nächsten Quartale – und vor allem der Ausblick auf 2026 – zeigen.

Jahreschart Atoss-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/