Renk-Aktie: Neue Rekorde
Der Kurs der Renk-Aktie ist nach der Präsentation der Quartals- bzw. Halbjahreszahlen gestern leicht gestiegen und notiert aktuell bei gut 61 Euro (Stand: 14. August 2025, ca. 12 Uhr). Damit steht seit dem Allzeithoch von Anfang Juni (rund 85 Euro) weiterhin ein sattes Minus auf der Kurstafel – seit Jahresbeginn hat sich der Kurs des Papiers trotzdem mehr als verdreifacht.
An den Zahlen von Renk gab es im Grunde nichts auszusetzen: Der Umsatz des Panzergetriebeherstellers ist gestiegen und vor allem der Auftragseingang überzeugte. Der Bestand kletterte einmal mehr auf ein neues Rekordniveau. Für Anleger bleibt das Rüstungs-Papier vor allem nach den Rücksetzern seit Juni spannend, auch die Analysten sehen häufig noch Kurspotenzial.
Renk mit neuem Rekord bei den Aufträgen
Mit 620 Millionen Euro ist der Umsatz im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22 Prozent gestiegen. Das EBIT landete bei 89 Millionen Euro (plus 29 Prozent). Stark: Der Auftragseingang kletterte im Vergleich zu den ersten sechs Monaten aus 2024 sogar um 47 Prozent auf 921 Millionen Euro.
Im Rahmen der Halbjahreszahlen hat Renk auch die Prognose für 2025 bestätigt: Der Umsatz soll auf mehr als 1,3 Milliarden Euro steigen und das bereinigte EBIT zwischen 210 und 235 Millionen Euro landen. Beim Auftragsbestand hat der Rüstungszulieferer per Ende Juni einen neuen Rekord von 5,9 Milliarden Euro erreicht.
Renk-Aktie: Chancen auf mittlere Sicht
Es läuft rund bei Renk, auch wenn sich die Aktie zuletzt eine große Pause mit deutlicher Konsolidierung gegönnt hat. Die Halbjahreszahlen haben überzeugt und der Blick in die Zukunft ist auch aufgrund des stetig wachsenden Auftragsbestands rosig. Für Anleger könnte der Kapitalmarkttag im Herbst spannend werden, wenn Renk vielleicht neue Mittelfristziele verkündet.
Die Renk-Aktie bleibt also trotz – oder gerade wegen – der jüngsten Schwächephase interessant für Anleger. Die Aufrüstung in Deutschland und Europa hat erst begonnen und auch die Analysten sind optimistisch bezüglich des Papiers: Nach den Zahlen haben beispielsweise Jefferies und JPMorgan ihre Kursziele für die Renk-Aktie bei 80 Euro bzw. 90 Euro bestätigt.

Jahreschart Renk-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com