Deutschland : Photovoltaik in Deutschland: Höchster Zuwachs seit 10 Jahren
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) veröffentlicht monatlich die jeweilige Gesamtleistung der neu gemeldeten Photovoltaikanlagen. Erfasst werden die Daten im Marktstammdatenregister. Für den abgelaufenen Monat März registrierte man hier für die genannte Kategorie einen Zuwachs von 731,3 Megawatt (MW).
73% mehr Solarenergie als im Vormonat
Dies entspricht einer Steigerung im Vergleich zum Vormonat von 73% Prozent und erreicht somit den Höchststand der vergangenen 10 Jahre. Hinzu kommt noch ein Solarkraftwerk des Energieversorgers EnBW in Brandenburg, welches weitere 150 MW ans Netz brachte. Unter dem Strich also ein Zubau von mindestens 880 MW in einem Monat.
Das wird ein neuer 10-Jahresrekord
Eine einfache Hochrechnung auf das gesamte Jahr 2022 – basierend auf den Zahlen aus dem ersten Quartal – kommt auf einen Wert von 6,3 Gigawatt (GW). Damit läge der Zubau von PV-Anlagen 2022 um 20% höher als noch 2021. Ebenfalls 10-Jahres-Rekord.