Nordex-Aktie: Was für ein Sprung

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Nordex-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation vorläufiger Q3-Zahlen kräftig um mehr als 15 Prozent geklettert und notiert aktuell bei fast 26 Euro (Stand: 28. Oktober 2025, ca. 13 Uhr). Damit hat sich der Kurs des Papiers seit Jahresbeginn weit mehr als verdoppelt.

Der Grund für den heutigen Sprung ist eine starke Entwicklung beim EBITDA und die deutliche Anhebung der Marge-Prognose für das laufende Jahr. Bei diesen guten Nachrichten konnten Anleger auch die eher bescheidene Umsatz-Entwicklung verschmerzen. Die Analysten haben nach den frischen Zahlen ihre Kursziele zum Teil bestätigt.

Nordex erhöht die Prognose für 2025

Im dritten Quartal hat der Windkraft-Konzern nach vorläufigen Zahlen einem Umsatz von rund 1,71 Milliarden Euro erzielt und damit minimal mehr als im Vorjahreszeitraum. Unter anderem haben „lieferantenbedingte Verzögerungen in der Türkei“ (Quelle: Pressemitteilung von Nordex vom 27. Oktober) ein besseres Umsatzergebnis verhindert.

Gleichzeitig hat Nordex allerdings das EBITDA deutlich von 72 Millionen Euro in Q3 von 2024 auf nun 136 Millionen Euro gesteigert. Die Marge lag entsprechend bei 8,0 Prozent. Während Nordex die meisten Ziele für 2025 bestätigte (etwa einen Umsatz zwischen 7,4 und 7,9 Milliarden Euro), hat der Konzern die Prognose für die EBITDA-Marge kräftig angehoben. Statt ursprünglich 5,0 bis 7,0 Prozent rechnet Nordex nun mit 7,5 bis 8,5 Prozent Marge.

Nordex-Aktie: Eine starke Reaktion

Mit der Steigerung der Marge hat Nordex offenbar einen Nerv bei den Anlegern getroffen – der Kurs des Papiers kletterte auf den höchsten Stand seit fast zehn Jahren. Auch für das laufende vierte Quartal ist die Konzernspitze zuversichtlich. Und kommende Woche präsentiert das Windkraft-Unternehmen den vollständigen Jahresbericht.

Mit der starken Performance im Rücken (plus 130 Prozent seit Februar) ist die Nordex-Aktie ein echter Gewinner in 2025. Gleichzeitig ist hier vor allem nach dem heutigen Sprung nun auch schon einiges eingepreist. Die Analysten bleiben bisher eher vorsichtig und bestätigen beispielsweise die Kursziele von 18,50 Euro (RBC Bank) oder 25 Euro (Jefferies).

Jahreschart Nordex-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/