Nordex-Aktie: Viel Rückenwind in 2025
Der Kurs der Nordex-Aktie ist im Vormittagshandel nach der Präsentation der Quartalszahlen leicht gestiegen und notiert aktuell bei etwas mehr als 21 Euro (Stand: 28. Juli 2025, ca. 12 Uhr). Vor wenigen Tagen hatte das Papier des Windkraftkonzerns erstmals seit 2021 die Marke von 20 Euro übertroffen – seit Jahresbeginn steht ein enormes Plus von mehr als 80 Prozent auf der Kurstafel.
Im zweiten Quartal hat das Unternehmen den starken Auftakt des Jahres 2025 fortgesetzt. Vor allem in Sachen Profitabilität und Auftragseingang lief es zuletzt sehr gut für Nordex. Nach den Q2-Zahlen hat der Hamburger Konzern die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Für Anleger bleibt die Nordex-Aktie bei der aktuellen Dynamik spannend, die starke Rally der letzten Monate sollte man allerdings im Hinterkopf behalten.
Nordex mit einem sehr guten zweiten Quartal
Während sich der Umsatz in Q2 mit rund 1,9 Milliarden Euro in etwa auf dem Niveau des Vorjahreszeitraums bewegte, konnte Nordex bei der Profitabilität weiter zulegen: Das EBITDA kletterte deutlich um gut 64 Prozent auf etwa 108 Millionen Euro und die entsprechende Marge landete bei 5,8 Prozent.
Unterm Strich hat Nordex im zweiten Quartal 31 Millionen Euro verdient (nach 0,5 Millionen in Q2 von 2024). Zudem zeigt sich beim Auftragseingang die anhaltend hohe Nachfrage der Kunden. Dieser lag deutlich über dem Vorjahresniveau und der Auftragsbestand bei den Projekten summiert sich inzwischen auf gut 8,8 Milliarden Euro.
Nordex-Aktie: Profitables Wachstum – und eine echte Rally
Bei Nordex läuft es im bisherigen Jahr sehr rund. Das Unternehmen kann stetig neue und große Aufträge einsammeln und die Profitabilität hat sich spürbar verbessert. Der Windkraftkonzern schreibt schwarze Zahlen und kommt der mittelfristig geplanten Prognose einer Marge von 8 Prozent immer näher.
Allerdings spiegelt sich die dynamische Entwicklung auch bereits deutlich im Chart des Konzerns wider. Die Nordex-Aktie hat vor allem seit Mitte Februar eine starke Rally hingelegt. Die Folge: Bei den Analysten herrscht weiterhin meist Optimismus, die Realität hat die Kursziele allerdings teilweise schon eingeholt – beispielsweise hat Jefferies heute das Ziel von 21 Euro bestätigt.

Jahreschart Nordex-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com