Nemetschek-Aktie: Kursziele liefern keine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Nemetschek-Aktie tendierte in den letzten Tagen eher seitwärts und notiert aktuell bei knapp 127 Euro (Stand: 17. Juli 2025, ca. 12 Uhr). Erst kürzlich hat der Bausoftware-Konzern mit gut 130 Euro ein neues Allzeithoch aufgestellt – und seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von 35 Prozent auf der Kurstafel.

Nach einem ordentlichen Auftaktquartal mit Umsatz- und Ergebniswachstum warten Anleger nun auf den 31. Juli und den Halbjahresbericht. Bisher ist das Unternehmen für die Jahresziele auf Kurs. Bei den Analysten ergibt sich hingegen ein sehr uneinheitliches Bild, auch die jüngsten Kursziele (bestätigt bzw. minimal angepasst) gehen sehr weit auseinander.

Nemetschek: Warten auf das Quartalsergebnis

Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 steht: Der Umsatz soll zwischen 17 und 19 Prozent im Vergleich zu 2024 zulegen (in Q1 waren es 17,4 Prozent) und die EBITDA-Marge bei 31 Prozent landen (bisher 28,5 Prozent). Ob die ambitionierten Ziele realistisch bleiben, werden die kommenden Quartalszahlen zeigen.

In zwei Wochen, am 31. Juli, wird Nemetschek den Bericht für das erste Halbjahr präsentieren und damit auch die Richtung für das restliche Jahr 2025 vorgeben. Für das abgelaufene zweite Quartal erwarten die Analysten im Schnitt ein Umsatzwachstum von 19,4 Prozent. Sollte das Unternehmen aus München hier liefern und auch bei der Marge zulegen, kann das der Aktie frische Impulse verleihen.

Nemetschek-Aktie: So weit liegen die Kursziele auseinander

Auch in 2025 kann sich das Wachstum bei Nemetschek sehen lassen. Allerdings sollten Anleger stets im Hinterkopf behalten, dass das Papier in den letzten Quartalen bereits sehr stark performt hat. Im vergangenen Jahr hat die Nemetschek-Aktie rund 40 Prozent zugelegt und zuletzt neue Rekorde (erstmals die Marke von 130 Euro) erreicht.

Bei den Analysten zeigt sich nach wie vor ein sehr heterogenes Bild – zwei Beispiele: Während JPMorgan erst Anfang dieser Woche das pessimistische Kursziel von 95 Euro bestätigt hat, sieht Goldman Sachs die Nemetschek-Aktie deutlich höher. Ende Juni hatte die US-Bank das Kursziel minimal von 145 Euro auf 144 Euro gesenkt.

Quelle: https://aktienscreener.com/