Nemetschek-Aktie: Absturz ohne Grund?
Der Kurs der Nemetschek-Aktie ist Anfang August zunächst – nach den starken Quartalszahlen – auf ein neues Allzeithoch geklettert und notierte zwischenzeitlich bei 138 Euro. Dann folgte der für viele überraschende Absturz. Aktuell notiert das Papier rund 13 Prozent tiefer bei knapp 120 Euro (Stand: 25. August 2025, ca. 15 Uhr).
Nach einer sehr guten Entwicklung in Q2 hat der Bausoftware-Konzern die Umsatzprognose für das Gesamtjahr angehoben. Bei der Marge hat das Unternehmen die Ziele für 2025 bestätigt. Nach den Quartalszahlen zeigte sich erneut die Bandbreite der Analysten-Stimmen. Es läuft insgesamt sehr rund für die Nemetschek-Aktie, der jüngste sehr deutliche Rücksetzer ist jedoch ein Indiz für eine hohe Bewertung.
Nemetschek mit starkem Umsatzwachstum
Mit 290 Millionen Euro Umsatz hat Nemetschek diesen in Q2 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum währungsbereinigt um 30,5 Prozent gesteigert. Gleichzeitig klettert das EBITDA währungsbereinigt um 46 Prozent auf 88,5 Millionen Euro und die entsprechende Marge landete bei 30,5 Prozent.
Vor allem bezogen auf den Umsatz lief es bei Nemetschek besser als erwartet, sodass der Konzern die Prognose für 2025 anheben konnte. Statt des bisher angepeilten Umsatzwachstums von 17 bis 19 Prozent soll dieser im Gesamtjahr zwischen 20 und 22 Prozent klettern. Bei der EBITDA-Marge sieht man sich auf Kurs – hier wurde das Ziel 30,5 Prozent bestätigt.
Nemetschek-Aktie: Zu hoch bewertet oder mehr Kurs-Chancen?
Die Q2-Zahlen sind insgesamt sehr gut ausgefallen und auch der Ausblick auf die kommenden Monate macht Mut. Trotzdem ist die Nemetschek-Aktie nach kurzer Rally zuletzt ohne negative Nachrichten eingebrochen. Für viele Anleger und offenbar auch für viele Analysten ist das Papier nach der Rally der letzten Jahre zu hoch bewertet.
Auf der einen Seite stehen das Umsatz- und Ergebniswachstum sowie ein sehr guter Ausblick. Auf der anderen Seite die sehr hohe Bewertung und das Potenzial für Rücksetzer. Ähnliches spiegeln auch die Kursziele der Analysten wider. Während beispielsweise die UBS oder JPMorgan zwar ihre Kursziele angehoben haben, liegen diese mit 85 Euro bzw. 100 Euro trotzdem deutlich unter dem aktuellen Kurs.
Goldman Sachs hingegen hat das Kursziel für die Nemetschek-Aktie nun von 144 auf 161 Euro angehoben. Das Papier bleibt kompliziert für Anleger – aber auch spannend und durchaus mit weiteren Kurs-Chancen.

Jahreschart Nemetschek-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/