Krones-Aktie: Solide reicht gerade nicht

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Krones-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation der Quartalszahlen recht deutlich gesunken und notiert aktuell gut 6 Prozent tiefer bei etwa 130 Euro (Stand: 30. Juli 2025, ca. 12 Uhr). Seit Jahresbeginn steht ein Plus von rund 8 Prozent auf der Kurstafel – und das Allzeithoch von 145 Euro aus Mai ist trotzdem fast noch in Sichtweite.

Insgesamt hat der Anlagenbauer für Getränkeabfüllung und Verpackungen im ersten Halbjahr Umsatz und EBITDA-Marge ordentlich steigern können, die Ergebnisse des zweiten Quartals lagen aber unter den Erwartungen. Auch der Auftragseingang schwächelte etwas mehr als zuletzt. Für die Jahresziele sieht sich Krones trotz der Herausforderungen jedoch auf Kurs.

Krones mit solidem Q2 – und starkem Halbjahr

Im zweiten Quartal von 2025 hat Krones einen Umsatz von rund 1,32 Milliarden Euro erzielt und diesen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum damit minimal gesteigert. In den ersten sechs Monaten des Jahres kletterte der Umsatz um starke 6,7 Prozent. Gleichzeitig verbesserte sich die EBITDA-Marge des Konzerns von 10 Prozent im Vorjahr auf nun 10,6 Prozent.

Der Auftragseingang lag in Q2 bei 1,295 Milliarden Euro und damit leicht unter Vorjahr und Umsatz. Trotzdem: Im Rahmen der frischen Zahlen hat Krones die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. In 2025 soll der Umsatz zwischen 7 und 9 Prozent wachsen und die Marge in der Zielspanne zwischen 10,2 und 10,8 Prozent landen.

Krones-Aktie: Etwas Ernüchterung nach dem zweiten Quartal

Im Hinblick auf die schwierige weltwirtschaftliche Lage und das herausfordernde Geschäftsumfeld (auch durch die US-Zölle) hat Krones ein solides bis gutes zweites Quartal hinter sich gebracht. Und auch der Blick nach vorne ist vorsichtig optimistisch. Dennoch wurden die Erwartungen verfehlt und der Auftragseingang war leicht rückläufig.

Unter diesen Umständen hat die Krones-Aktie im Vormittagshandel kräftig eingebüßt und ein Angriff auf ein neues Rekordhoch ist derzeit eher nicht vorstellbar. Als erste Reaktion haben die UBS (145 Euro) und die Baader Bank (160 Euro) ihre Kursziele für die Krones-Aktie bestätigt.

Krones-Aktie, 3 Monate – Quelle: https://aktienscreener.com/