Krones-Aktie: Rückschläge gehören dazu

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Krones-Aktie ist nach dem Kapitalmarkttag vor knapp zwei Wochen recht deutlich um etwa acht Prozent gesunken und notiert aktuell bei 123 Euro (Stand: 30. September 2025, ca. 12 Uhr). Das Allzeithoch aus Mai (145 Euro) ist damit nicht in unmittelbarer Reichweite und seit Jahresbeginn steht nur ein kleines Plus auf der Kurstafel.

Auf der einen Seite hat der Anlagenbauer für Getränkeabfüllung und Verpackungen im ersten Halbjahr 2025 stark performt und ist auf Wachstumskurs. Beim jüngsten Kapitalmarkttag wurden zudem auch die Mittelfrist-Ziele bis 2028 bestätigt. Auf der anderen Seite gibt es kurzfristige Dämpfer wie möglichweise geringeres Wachstum im nächsten Jahr aufgrund des Auftragseingangs.

Krones mit Wachstum und Perspektiven

Im zweiten Quartal hat Krones mit 1,32 Milliarden Euro Umsatz (etwas mehr als im Vorjahr) und einer EBITDA-Marge von 10,6 Prozent (zuvor 10,0 Prozent) sehr ordentlich performt. Die Ziele für das Gesamtjahr wurden bestätigt: In 2025 soll der Umsatz zwischen 7 und 9 Prozent zulegen und die Marge zwischen 10,2 und 10,8 Prozent landen.

Beim Auftragseingang (1,295 Milliarden Euro) hat Krones den Vorjahreswert jedoch leicht verfehlt und sollte dieser zum Jahresende nicht anziehen, wird für das kommende Jahr 2026 nur ein leichtes Umsatzplus angepeilt. Das kam erwartungsgemäß nicht gut an bei Anlegern, der Optimismus hat einen leichten Dämpfer erhalten.

Krones-Aktie: Teilweise reduzierte, aber starke Kursziele

Mit rund 145 Euro notierte die Krones-Aktie wenigen Monaten so hoch wie nie zuvor. Die meisten Analysten glauben – trotz der kurzfristig etwas getrübten Aussichten – dass die Krones-Aktie noch höher klettern kann. Zwar haben einige ihre Kursziele nach dem Kapitalmarkttag nach unten angepasst, trotzdem ist hier viel Zuversicht geblieben.

So hat beispielsweise die Berenberg Bank das Kursziel von 150 Euro bestätigt. Jefferies sieht die Krones-Aktie nun ebenfalls bei 150 Euro statt der zuvor noch optimistischeren 175 Euro. Warburg Research hat das Kursziel für die Krones-Aktie vergangene Woche von 195 auf 176 Euro gesenkt.

Jahreschart Krones-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/