Kion-Aktie: Kursziele überzeugen

Der Kurs der Kion-Aktie ist in den letzten Wochen und Monaten deutlich geklettert und notierte vor einigen Tagen mit 60 Euro so hoch wie seit mehr als drei Jahren nicht – aktuell sind es knapp 57 Euro (Stand: 25. September 2025, ca. 12 Uhr). Bemerkenswert: Seit der Delle durch die Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Trump Anfang April hat sich der Kurs des Papiers von etwa 30 Euro fast verdoppelt.
Ohnehin gehört die Aktie des Logistik- und Gabelstapler-Konzerns in 2025 zu den Gewinnern. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von fast 80 Prozent auf der Kurstafel. Nach den insgesamt sehr ordentlichen Halbjahreszahlen haben viele Analysten ihre Kursziele angehoben – viele sehen trotz der starken Performance noch Potenzial.
Kion mit soliden Zahlen im ersten Halbjahr
In den ersten sechs Monaten von 2025 hat Kion mit rund 5,5 Milliarden Euro etwas weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Auch das EBIT lag mit 385 Millionen Euro etwas unter dem aus 2024. Für das Gesamtjahr plant der Stapler-Konzern mit einem Umsatz zwischen 10,9 und 11,7 Milliarden Euro sowie mit einem bereinigten EBIT zwischen 720 und 870 Millionen Euro.
Sehr überzeugend ist hingegen der Auftragseingang. Mit etwa 6,21 Milliarden Euro lag dieser im ersten Halbjahr nicht nur deutlich über dem Umsatz, sondern auch deutlich über dem Vorjahreswert. Und da sich der Blick der Anleger meist nach vorne richtet, hat die anziehende Nachfrage eine besondere Relevanz an der Börse.
Kion-Aktie: Das sieht gut aus – aber kommt noch mehr?
Der starke Auftragseingang zeigt, dass Kion wieder den Wachstumspfad einschlägt. Zudem dürften das Sondervermögen für Infrastruktur der Bundesregierung dem Unternehmen in den nächsten Jahren noch einige Aufträge einbringen und das derzeit laufende Effizienzprogramm soll die Profitabilität verbessern. Auf der anderen Seite sollten Anleger bedenken, dass bei der Kion-Aktie auch schon einiges an guten Nachrichten eingepreist sein dürfte.
Das Papier ist in 2025 so stark gelaufen, dass viele Analysten mit ihren Kurszielen kaum „hinterher“ kamen. Nach den Halbjahreszahlen haben die meisten ihre Kursziele für die Kion-Aktie angehoben. Die Ziele für das Papier liegen aktuell beispielsweise zwischen 54 Euro (Berenberg Bank) und 65 Euro (Hauck Aufhäuser).

Jahreschart der Kion-Aktie, starke Rally – Quelle: https://aktienscreener.com/