Hochtief-Aktie: Prognose für 2025 steht
Der Kurs der Hochtief-Aktie ist in den letzten Handelswochen eher seitwärts tendiert und notiert aktuell bei knapp 166 Euro (Stand: 30. Juni 2025, ca. 11 Uhr). Damit ist das Allzeithoch aus März von 184 Euro derzeit nicht wieder in Reichweite – seit Jahresbeginn steht allerdings ein Plus von gut 25 Prozent auf der Kurstafel.
Der international tätige Baukonzern hatte sehr ordentliche Zahlen zum ersten Quartal präsentiert und dabei auch die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Vor allem der Auftragseingang lässt hoffen, dass die Branche tatsächlich wieder im Aufwind ist. In Deutschland hatte die Ankündigung des Infrastruktur-Sondervermögens für Optimismus bei Hochtief gesorgt und eine kleine Rally ausgelöst.
Hochtief startet stark in das Jahr 2025
Mit einem Umsatz von 8,92 Milliarden Euro (plus 32 Prozent) und einem EBITDA von 491 Millionen Euro (plus 61 Prozent) hat Hochtief in Q1 nicht nur die Zahlen aus dem Vorjahreszeitraum deutlich übertroffen, sondern auch die Erwartungen. Der Gewinn landete im Auftaktquartal bei knapp 167 Millionen Euro und damit 17 Prozent über Q1 von 2024.
Auch die Entwicklung des Auftragseingangs überzeugt: Dieser lag mit 13 Milliarden Euro satte 23 Prozent über Vorjahresniveau. Die Prognose für 2025 wurde bestätigt: Hochtief rechnet für das Gesamtjahr mit einem Konzerngewinn zwischen 680 bis 730 Millionen Euro. Das wären in der Spitze ebenfalls 17 Prozent mehr im Vorjahr.
Hochtief-Aktie: Neuer Anlauf?
Bei der Hochtief-Aktie läuft es in 2025 rund, auch wenn das Papier seit dem Allzeithoch aus März eingebüßt hat. Denn die grundsätzlichen Aussichten in der Branche hellen sich auf. Der Auftragseingang ist zuletzt spürbar angezogen und auch die geplanten gigantischen Investitionen in Deutschland dürften dem Konzern neue Aufträge bringen.
Aktuell fehlt es offenbar an frischen Impulsen, sodass sich die Hochtief-Aktie momentan nicht wieder dem Rekordhoch nähern kann. Anleger sollten sich davon aber nicht täuschen lassen. Denn die Zahlen zum Auftaktquartal und die bestätigte Prognose zeigen, dass das Traditionsunternehmen aus Essen auf einem sehr guten Weg ist.

Quelle: https://aktienscreener.com/