Hensoldt-Aktie: Wieder auf Kurs
Der Kurs der Hensoldt-Aktie war zwischen Mitte Juli und Mitte August recht deutlich gefallen und notierte zwischenzeitlich auch mal wieder unter der Marke von 80 Euro. Seither ist das Papier um gut 20 Prozent geklettert – aktuell auf knapp 96 Euro (Stand: 16. September 2015, ca. 10 Uhr).
Seit Jahresbeginn steht damit ein Plus von fast 180 Prozent auf der Kurstafel. Der Sensorik-Spezialist profitiert wie auch andere deutsche Rüstungs-Konzerne von der Aufrüstung der europäischen Staaten. Die Kursziele für die Hensoldt-Aktie gehen jedoch weiterhin ein Stück auseinander. Was spricht dafür, dass es für das Papier von Hensoldt weiter nach oben geht? Und was könnte bremsen?
Hensoldt hat viele gute Argumente auf seiner Seite
Die Ende Juli präsentierten Halbjahreszahlen des Rüstungs-Unternehmens sind stark ausgefallen. Vor allem der Auftragseingang (rund 1,4 Milliarden Euro – bei einem Umsatz von 944 Millionen Euro) konnte überzeugen. Der Auftragsbestand lag per Ende Juni bei enormen knapp 7,1 Milliarden Euro.
Vor allem aus Deutschland rechnet Hensoldt mit neuen Großaufträgen noch in diesem und auch im nächsten Jahr. Zudem hat das Unternehmen zuletzt neue Partnerschaften (Tech-Unternehmen KX) sowie ein neues Aufklärungssystem („TAROSS“) zur Datensammlung verkündet. Die Entwicklung in Hensoldts Spezialgebiet Sensorik schreitet weiter voran und bietet Wachstumsmöglichkeiten.
Hensoldt-Aktie: Kursziele gehen auseinander
Anleger sollten jedoch auch bedenken: Bei der Kursentwicklung der Hensoldt-Aktie gab es in 2025 bereits viel Vorschusslorbeeren. Zunächst gilt es für das Unternehmen, die ambitionierten Ziele für das laufende Jahr zu erreichen: Hensoldt rechnet mit einem Umsatz zwischen 2,5 und 2,6 Milliarden Euro sowie einer EBITDA-Marge von 18 Prozent.
Bei den Kursielen der Analysten zeigt sich diese Diskrepanz zwischen starker Entwicklung und Wachstumsmarkt auf der einen und vielen Vorschusslorbeeren auf der anderen Seite ebenfalls: So hat Jefferies erst vor wenigen Tagen das Kursziel für die Hensoldt-Aktie bei 93 Euro bestätigt. JPMorgan hingegen sieht das Papier deutlich über dem bisherigen Allzeithoch bei 120 Euro. Für Anleger bleibt die Hensoldt-Aktie allein wegen des Wachstumspotenzials der gesamten Branche in jedem Fall spannend.

Jahreschart Hensoldt-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/