Hensoldt-Aktie: Prognose für 2025 bestätigt

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Hensoldt-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation der Halbjahreszahlen gestiegen und notiert aktuell bei rund 95 Euro (Stand: 31. Juli 2025, ca. 10.30 Uhr). Damit nähert sich das Papier wieder etwas der Marke von 100 Euro. Bemerkenswert: Seit Jahresbeginn steht ein Plus von mehr als 180 Prozent auf der Kurstafel.

Insgesamt sind die Zahlen für das erste Halbjahr sehr gut ausgefallen. Vor allem beim Auftragseingang konnte Hensoldt nochmal zulegen und hat per Ende Juni einen neuen Rekord-Auftragsbestand verkündet. Außerdem wurden die ambitionierten Ziele für das Gesamtjahr bestätigt.

Hensoldt mit Wachstum auch in Q2

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Umsatz von Hensoldt in den ersten sechs Monaten des Jahres um gut 11 Prozent auf 944 Millionen Euro geklettert. Damit hat der Rüstungskonzern bezüglich der Erlöse allerdings knapp die Erwartungen verfehlt. Beim bereinigten EBITDA (107 Millionen Euro) und der entsprechenden Marge (11,3 Prozent) lief es hingegen etwas besser als erwartet.

Für gute Stimmung auch bei den Anlegern hat der starke Auftragseingang gesorgt: Mit 1,405 Milliarden Euro an eingesammelten Aufträgen im ersten Halbjahr hat Hensoldt die Erwartungen übertroffen. Der Auftragsbestand lag per Ende Juni bei gigantischen knapp 7,1 Milliarden Euro. Im Rahmen der Halbjahreszahlen hat der Sensorik-Spezialist die Prognose für 2025 bestätigt: Im Gesamtjahr soll der Umsatz zwischen 2,5 und 2,6 Milliarden Euro landen, die EBITDA-Marge wird bei 18 Prozent erwartet.

Hensoldt-Aktie: Ist hier noch Luft nach oben?

Die enorme Rally der Hensoldt-Aktie gipfelte bis auf weiteres mit Kursen knapp unter der 110 Euro-Marke im Juni. In den ersten gut 5 Monaten des Jahres hatte das Papier in der Spitze über 200 Prozent zugelegt – die leichte Korrektur der letzten Wochen kam daher nicht überraschend. Beim Halbjahresbericht hat der Rüstungs-Konzern nun einen starken Auftragseingang präsentiert. Der Boom hat für das Unternehmen wie für die gesamte Branche gerade erst begonnen.

Auf der anderen Seite gilt es für Hensoldt nun erstmal die ambitionierten Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Und bei der Bewertung ist inzwischen auch schon eine gute Portion Optimismus und Zukunft eingepreist. Diese Ambivalenz spiegelt sich auch bei den Analysten wider. Nach den frischen Zahlen haben beispielsweise Jefferies (60 Euro) und JPMorgan (120 Euro) ihre sehr unterschiedlichen Kursziele für die Hensoldt-Aktie bestätigt.

Jahreschart Hensoldt-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com