Hannover Rück-Aktie: Auch in 2025 auf Kurs

Der Kurs der Hannover Rück-Aktie ist in den letzten Wochen – und auch nach der Präsentation der Halbjahreszahlen – gesunken und notiert aktuell bei gut 253 Euro (Stand: 20. August 2025, ca. 11 Uhr). Das Allzeithoch von Anfang Mai (292 Euro) ist damit ein gutes Stück entfernt, seit Jahresbeginn steht allerdings noch ein kleines Plus von fünf Prozent auf der Kurstafel.
Die Q2- und Halbjahreszahlen des Rückversicherers haben insgesamt überzeugt und auch für das Erreichen der Jahresziele ist das Unternehmen auf Kurs. Die Preisrückgänge bei den jüngsten Verhandlungsrunden stärken zwar nicht die Basis für Hannover Rück – die Aussichten für das Papier bleiben dennoch sehr ordentlich.
Hannover Rück mit Umsatz- und Gewinnplus
Mit rund 13,3 Milliarden Euro ist der Versicherungsumsatz im ersten Halbjahr um gut 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum geklettert. Gleichzeitig stieg das EBIT um gut 6 Prozent auf rund 1,8 Milliarden Euro und der Nettogewinn landete bei etwa 1,3 Milliarden Euro – und damit 13 Prozent über dem aus dem ersten Halbjahr von 2024.
Für das Gesamtjahr sieht sich Hannover Rück auf Kurs und bestätigte die Prognose: in 2025 soll der Gewinn auf rund 2,4 Milliarden Euro steigen. Bei den insgesamt sehr soliden Zahlen haben lediglich die jüngsten Preisrückgänge für einen leichten Dämpfer gesorgt. Bei den letzten beiden Vertragsrunden verbuchte der Konzern jeweils ein kleines Minus.
Hannover Rück-Aktie: Solide Chancen
Die niedrigeren Preise bei den Vertragserneuerungen und auch die negativen Wechselkurseffekte sorgen dafür, dass bei der Hannover Rück-Aktie zuletzt keine Euphorie aufkam. Im Gegenteil: In den letzten zwei Wochen hat das Papier rund 9 Prozent eingebüßt. Mittel- und langfristig bietet die Hannover Rück-Aktie mit dem soliden Geschäftsmodell jedoch weiterhin Chancen.
Auch die Analysten sind zum Großteil optimistisch und sehen höhere Kursziele bei der Hannover Rück-Aktie. Nach den Q2-Zahlen liegen diese beispielsweise zwischen 280 Euro (UBS) und 340 Euro (Jefferies) – zum Teil also deutlich über dem bisherigen Rekordhoch aus dem Frühjahr.

Jahreschart Hannover Rück-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com