Gerresheimer-Aktie: Neue Prognose und Absturz

Der Kurs der Gerresheimer-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel um etwa 13 Prozent eingebrochen und notiert aktuell bei gut 32 Euro (Stand: 09. Oktober 2025, ca. 11 Uhr). Das ist der tiefste Stand des Verpackungs-Spezialisten seit mehr als zehn Jahren. Vor zwei Jahren notierte das Papier noch über der 100 Euro-Marke.
Zuletzt haben sich die negativen News bei Gerresheimer gehäuft: Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) prüft den Geschäftsbericht von 2024 aufgrund von möglichen Unstimmigkeiten. Zudem hat das Unternehmen schwache Zahlen für das 3. Quartal präsentiert – die Prognose für das Gesamtjahr war nun nicht mehr zu halten.
Gerresheimer kappt die Ziele für 2025
Im 3. Quartal hat das Unternehmen mit Sitz in Düsseldorf sehr durchwachsene Zahlen präsentiert. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist der Umsatz leicht um 1,2 Prozent zurückgegangen und die EBITDA-Marge landete bei 18,8 Prozent. Gerresheimer musste nun die Prognose für 2025 kappen.
Bisher hat der Konzern mit einem stagnierenden Umsatz oder leichtem Wachstum gerechnet. Dieser soll nun im Vergleich zu 2024 zwischen zwei und vier Prozent sinken. Die EBITDA-Marge soll zwischen 18,5 und 19,0 Prozent landen – vorher ist man von 20 Prozent Marge ausgegangen. Gerresheimer reagiert mit einem „Transformationsprogramm zur Performance-Steigerung und Kostensenkung“ (Quelle: Pressemitteilung von Gerresheimer).
Gerresheimer-Aktie: Es geht nur in eine Richtung
Auf Jahressicht hat die Gerresheimer-Aktie rund 60 Prozent verloren. Und auch die zwölf Monate davor kannte das Papier im Prinzip nur eine Richtung. Neben der schwachen Geschäftsentwicklung in 2025 kam nun noch die BaFin-Nachricht hinzu. Gerresheimer könnte in 2024 Umsätze verbucht haben, die noch nicht realisiert worden waren. Das kam an der Börse erwartungsgemäß nicht gut an.
Ebenso wie die jüngste Prognose-Kappung. Das Papier von Gerresheimer bleibt im aktuellen Umfeld schwierig für Anleger. Auf der einen Seite ist noch völlig unklar, ob und wie die jüngsten Maßnahmen greifen werden und wie es in den kommenden Quartalen weitergeht. Auf der anderen Seite scheint hier aber auch schon vieles eingepreist zu sein. Anleger sollten trotzdem vorsichtig bleiben und geduldig sein.

3-Jahreschart Gerresheimer-Aktie, Quelle: https://screener.aktienscreener.com