GEA-Aktie: Viele Aufträge und stabile Prognose
Der Kurs der GEA-Aktie hat sich nach der Präsentation der Quartalszahlen unterm Strich nur wenig bewegt und notiert aktuell bei knapp 60 Euro (Stand: 07. November 2025, ca. 11 Uhr). Anfang August war das Papier nach einer Anhebung der Prognose für das Gesamtjahr auf ein neues Allzeithoch bei fast 67 Euro geklettert.
Doch auch nach der leichten Konsolidierung der letzten Monate sieht es für die GEA-Aktie in 2025 insgesamt gut aus. Seit Anfang Januar steht ein Plus von rund 25 Prozent auf der Kurstafel. Bei den jüngsten Zahlen zeigte sich der Spezialmaschinen- und Anlagenbauer vor allem zufrieden mit dem Auftragseingang – für das laufende Jahr ist das Düsseldorfer Unternehmen auf Kurs.
GEA mit mehr Umsatz und mehr Aufträgen in Q3
Im dritten Quartal hat der Konzern knapp 1,37 Milliarden Euro Umsatz erzielt und damit 1,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig kletterte das EBITDA (vor Restrukturierungsaufwand) um 6,7 Prozent auf 232 Millionen Euro und die entsprechende Marge von 16,1 auf 17,0 Prozent.
Vor allem mit der Entwicklung beim Auftragseingang zeigte sich GEA zufrieden. Dieser kletterte im Vergleich zu Q3 von 2024 um 5,5 Prozent auf gut 1,37 Milliarden Euro. Die im Sommer angehobene Prognose für 2025 wurde bestätigt: Organisch soll der Umsatz zwischen 2 und 4 Prozent wachsen und die EBITDA-Marge bei 16,2 bis 16,4 Prozent landen.
GEA-Aktie: Starkes Jahr
Bisher läuft es im Börsenjahr 2025 sehr gut für GEA. Die Aktie kletterte seit Jahresbeginn deutlich und zuletzt zog auch der Auftragseingang an. Aktuell (per Ende September) liegt der Auftragsbestand des Konzerns bei rund 3,1 Milliarden Euro. Die GEA-Aktie ist seit kurzem im DAX gelistet und ist daher noch stärker im Rampenlicht.
Die Analysten haben nach den Q3-Zahlen die Kursziele für die GEA-Aktie bestätigt. Diese gehen zum Teil deutlich auseinander – zwei Beispiele: JPMorgan bestätigte die Einstufung „Underweight“ und das Kursziel bei 55 Euro, die UBS hingegen sieht Kaufkurse und das Ziel weiterhin bei 73 Euro.

Jahreschart GEA-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com/