Fraport-Aktie: Mehr Passagiere im September

Glasgebäude mit Fraport-Logo vor blauem Himmel.
rebaixfotografie / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Fraport-Aktie tendiert seit dem Kurssprung von Anfang August unterm Strich eher seitwärts und notiert aktuell bei rund 75,50 Euro (Stand: 14. Oktober 2025, ca. 12 Uhr) – und damit nur knapp unter dem Mehrjahreshoch von gut 78 Euro. Seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von knapp 30 Prozent auf der Kurstafel.

Zuletzt hat der Flughafenbetreiber sehr ordentliche Passagierzahlen für den Monat September veröffentlicht. Sowohl im Kernflughafen Frankfurt als auch bei vielen internationalen Airports stieg die Zahl der Reisenden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Anleger blicken nun vor allem auf den 11. November – hier wird Fraport die Q3-Zahlen veröffentlichen.

Fraport hat die Ziele für 2025 im Blick

Im September hat Fraport sechs Millionen Passagiere am Flughafen Frankfurt gezählt und damit 2,2 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Vor allem die späten Sommerferien in Bayern und Baden-Württemberg haben für viele Fluggäste gesorgt. Nach neun Monaten des Jahres sind 47,6 Millionen Passagiere von Frankfurt aus gestartet.

Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen bisher mit 64 Millionen Fluggästen. Nach den Quartalszahlen im November dürfte diesbezüglich etwas mehr Klarheit herrschen. Bei den internationalen Flughäfen von Fraport lief es zuletzt ebenfalls meist gut. Beispielsweise bei den 14 griechischen Airports oder dem Flughafen Antalya sind im September jeweils rund drei Prozent mehr Passagiere registriert worden.

Fraport-Aktie: Noch Luft nach oben?

Für den Flughafenbetreiber Fraport läuft es in 2025 sehr ordentlich. Unter anderem durch einen starken operativen Gewinn und bestätigte Ziele ist die Fraport-Aktie nach den Halbjahreszahlen deutlich geklettert. Nun rücken Q3 und die Prognose für das Gesamtjahr in den Fokus. Anleger sollten demnach den 11. November im Hinterkopf behalten.

Kurzfristig lösen die jüngsten Passagierzahlen natürlich kein Kursbeben aus. Nach diesen hat beispielsweise Jefferies das Kursziel für die Fraport-Aktie von 72 Euro bestätigt. Die meisten Analysten sind (vorsichtig) optimistisch bezüglich des Papiers. So liegen die Kursziele zum Beispiel zwischen 58 Euro (UBS) und 94 Euro (Goldman Sachs).

Jahreschart Fraport-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com