Evotec-Aktie: Absturz – und was jetzt?

Blaues Schild mit weißem Text "evotec" und der Zahl "7" neben einem modernen Gebäude.
nmann77 / stock.adobe.com
Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Evotec-Aktie ist im heutigen Vormittagshandel nach der Präsentation der Neunmonatszahlen deutlich um etwa 12 Prozent eingebrochen und notiert aktuell bei rund 6,30 Euro (Stand: 05. November 2025, ca. 10 Uhr). Damit hat das Papier das Kursplus der letzten Wochen mit einem Schlag wieder abgegeben – und seit Jahresbeginn steht ein Minus von 24 Prozent auf der Kurstafel.

Gestern hatte der Wirkstoffforscher aus Hamburg einen lukrativen Deal bezüglich des Verkaufs seiner Produktionsanlage in Toulouse an die Schweizer Sandoz verkündet. Doch der Blick der Anleger richtete sich heute auf die schwachen Zahlen. Nach neun Monaten des Jahres hat Evotec die Prognose für 2025 bestätigt. Ob diese zu halten sein wird, ist aber nicht gesichert.

Evotec mit Umsatz- und Ergebnisrückgang

Mit 535 Millionen Euro hat Evotec in den Monaten Januar bis September 7,1 Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig lag das bereinigte EBITDA bei minus 16,9 Millionen Euro – nach minus sechs Millionen Euro in 2024. Bei den Kosteneinsparungen sieht sich das Unternehmen jedoch auf Kurs bzw. über Plan.

Im Sommer hatte der Konzern bereits die Umsatzprognose für das Gesamtjahr gekappt – und diese nun im Rahmen der Neunmonatszahlen bestätigt. Der Umsatz soll zwischen 760 und 800 Millionen Euro (Vorjahr: 797 Millionen Euro) landen. Das bereinigte EBITDA wird in 2025 zwischen 30 und 50 Millionen Euro (Vorjahr: 22,6 Millionen Euro) erwartet.

Auch an den ambitionierten Mittelfristzielen – etwa jährliches Umsatzwachstum zwischen 8 und 12 Prozent bis 2028 – hält Evotec fest.

Evotec-Aktie: Hier ist noch Geduld gefragt

Kurzfristig sollten Anleger vor allem die geplanten Jahresziele im Blick behalten. Sollte der Wirkstoffforscher diese verfehlen, dürfte das auch die Evotec-Aktie belasten. Daneben rückt bald der konkrete Ausblick auf 2026 in den Fokus. Hier lauern sowohl Chancen als auch Risiken für private Investoren.

Das Unternehmen sieht sich bezüglich der Kosteneinsparungen und strategischen Ziele auf Kurs. Wenn Evotec wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt, ist hier erhebliches Turnaround-Potenzial vorhanden. Doch aktuell ist für Anleger bei der Evotec-Aktie vor allem noch eine gute Portion Geduld gefragt.

Jahreschart Evotec-Aktie, Quelle: https://aktienscreener.com