Vonovia-Aktie: Ziele bis 2028 im Blick

Der Kurs der Vonovia-Aktie hat sich in den letzten Handelswochen unterm Strich nur wenig bewegt und notiert aktuell knapp unter der Marke von 30 Euro (Stand: 10. Juni 2025, ca. 15 Uhr). Damit hat sich auch seit Jahresbeginn auf der Kurstafel nichts verändert – dabei läuft es für den Immobilien-Konzern durchaus nach Plan.
Die Zahlen zum Auftaktquartal konnten insgesamt überzeugen und Vonovia sieht sich auf einem guten Weg, die Ziele für 2025 – und auch die Mittelfrist-Ziele bis 2028 – zu erreichen. Noch ist das Wachstum nicht auf der Kurstafel zu sehen, doch auch viele Analysten sehen bei der Vonovia-Aktie weiterhin Spielraum.
Starkes Auftaktquartal von Vonovia
Im ersten Quartal von 2025 konnte der DAX-Konzern mit Sitz in Bochum das bereinigte EBITDA um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 698,5 Millionen Euro steigern. Auch der bereinigte Vorsteuergewinn kletterte um rund 15 Prozent. Damit sieht sich Vonovia auf einem sehr guten Weg, die Ziele für das laufende Jahr zu erreichen.
In 2025 soll das bereinigte EBITDA zwischen 2,7 und 2,8 Milliarden Euro landen. Auch die mittelfristigen Ziele wurden bestätigt: Bis 2028 plant der Konzern mit einem bereinigten EBITDA zwischen 3,2 und 3,5 Milliarden Euro. Damit wird in diesem Bereich in den nächsten Jahren ein Wachstum von 30 Prozent angestrebt.
Vonovia-Aktie: Wann werden Chancen auch sichtbar?
Bei Vonovia läuft es eigentlich rund: Der Konzern wächst, das Portfolio ist wieder stabil und auch der Blick in die Zukunft lässt hoffen. Die bestätigten – und auch nicht gerade unambitionierten – Mittelfrist-Ziele sind ein weiteres Indiz dafür. Doch auf der Kurstafel lässt sich das bisher kaum ablesen. Durchaus möglich, dass es für die Vonovia-Aktie noch weiter nach oben geht.
Auch die Analysten sind meist positiv gestimmt bei dem Immobilien-Konzern. Die Kursziele variieren aktuell zwischen rund 28 Euro (etwa bei Jefferies oder bei der Deutschen Bank) sowie knapp über der Marke von 40 Euro (etwa bei Goldman Sachs oder der Berenberg Bank).

Quelle: https://aktienscreener.com/