Korrektur beendet? DAX startet positiv ins Jahr!

Inhaltsverzeichnis

3 Prozent hat der DAX in diesem Jahr bereits zugelegt! Das schafft er durchschnittlich gerade einmal in 5 Monaten. Mal sehen, wie viel der Machtwechsel in den USA dem DAX noch helfen kann. Am 20. Januar wird Trump für seine 2. Amtszeit eingeschworen.

Danach kommt die Bundestagswahl am 23. Februar. Ich bin gespannt, wie die Union dann international behandelt wird. Also, ich gehe einfach einmal davon aus, dass wir nach der Ampel wieder dasselbe bekommen, was wir die Dekaden davor auch hatten. Momentan sind wir international aber abgeschrieben. Im Ausland werden wir auf Gruppenfotos verpixelt. Und gerade die Regierung Trump wird Deutschland eher links liegen lassen, weil die gegensätzliche Politik nicht unter einen Hut zu kriegen ist.

Abgesehen davon, hat sich Deutschland bereits klar gegen Trump positioniert. Nicht nur die Medien, auch die meisten Politiker der Altparteien. USA kann ohne Deutschland. Können wir ohne die USA? Noch ja, sagt der DAX und steigt einfach mit dem Markt nach oben.

DAX im Tageschart

Abgesehen von einer roten Kerze ging es bisher nur nach hoch. Auch locker flockig über die 20.000 Punkte. Das ist sehr positiv zu bewerten. Die Kurslücke von vor Weihnachten ist damit Geschichte. Wann kommt das neue Allzeithoch?

(Quelle: Aktienscreener.com)

Beim S&P 500 sieht es dagegen weniger grün aus. Wir stehen zwar höher als zum Jahresbeginn, allerdings gibt es fast nur rote Kerzen. Ein seltsamer Verlauf: Über Nacht springen die Kurse nach oben, um dann im Verlaufe des Tages wieder zu fallen. Was will uns der Markt damit sagen? Wer kauft und wer stößt ab?

Wenn ich das mit dem Dow Jones vergleiche, ist der DAX sensationell stark. Während wir hierzulande fast am Allzeithoch stehen, ist der Dow Jones davon über 3.000 Punkte entfernt. Das Allzeithoch von 45.000 Punkte ist in weite Ferne gerückt – vor allem, weil die Rallye Anfang des Jahres hier ausblieb. Der Dow Jones schiebt eher zur Seite als bullische Formen zu zeichnen.

Doch das ist bei NASDAQ und S&P 500 ähnlich. Hier steigen zwar die Kurse doch auf Sicht von Kursen seit Mitte Dezember machen beide Indizes regelmäßig tiefere Hochs. Entweder wird dieser Trend bald platzen und wir lösen diesen Druck nach oben per Explosion auf. Oder dieser Trend ist der Anfang von etwas, was noch wesentlich länger dauern kann und auch deutlich südlicher gehen wird.

DAX gewinnt den Jahresauftakt

Das hätten sich die wenigsten vorstellen können: Der DAX ist besser als die US-Konkurrenz – und dass, obwohl wir keinen Trump haben. Nur einen Habeck, der mit seiner aktuell wohl viertstärksten Partei als Kanzlerkandidat durch die Medien getrieben wird. In den kommenden 6 Wochen wird sich viel ändern. Der Markt kann bis dahin unberechenbar sein. Gehen Sie keine zu großen Trades ein!