DAX: Kurseinbruch zum neuen Monat
Die vergangenen Wochen waren beim DAX geprägt von einem Seitwärtstrend. Nun ist der deutsche Leitindex zum Start in den neuen Monat allerdings wieder deutlich unter die Marke von 24.000 Punkten gerutscht und notiert bei etwas mehr als 23.600 Zählern (Stand: 01. August 2025, ca. 14 Uhr).
Vor allem die erratische Zoll-Politik von US-Präsident Donald Trump hat das Kursminus zum Wochenausklang verursacht. Eigentlich sollten heute die Zölle für Importe in Kraft treten. Doch Trump hat das Datum um knapp eine Woche nach hinten verschoben (7. August). Gleichzeitig trifft es einige Handelspartner noch härter als bisher gedacht.
US-Zölle belasten – auch den DAX
Obwohl die Einigung der Europäischen Union mit der US-Regierung von vielen Seiten kritisiert worden ist, wurde gelobt, dass es überhaupt eine Verhandlungslösung – und damit Klarheit – gibt. Doch Donald Trump ist immer für Überraschungen gut und so treten die Zölle nicht wie geplant heute in Kraft. Kommenden Donnerstag, 07. August, soll es dann soweit sein.
Einige Handelspartner der USA trifft es ab nächste Woche noch härter als gedacht: So werden Waren aus der Schweiz ab nächste Woche nun mit 39 Prozent Zöllen belegt, vorher waren 31 Prozent im Gespräch. Und beispielsweise Kanada wird mit 35 statt bisher geplanten 25 Prozent belegt. Gut möglich, dass Trump kurz vor Einführung der Zölle nochmal den Druck auf die Staaten erhöhen möchte, mit denen bislang noch keine Einigung erzielt werden konnte.
DAX und andere Indizes mögen keine Unsicherheit
Im Vergleich zu gestern Abend hat der DAX knapp 2 Prozent verloren. Zu großen Teilen dürfte das mit den neuen Zoll-Ankündigungen aus dem Weißen Haus zusammenhängen. Denn was aktuell weiterhin fehlt sind Planungssicherheit und Zuversicht. Die US-Zoll-Politik bleibt für die Märkte ein Stück weit unberechenbar.
Trotz des heutigen Minus sieht es für den deutschen Leitindex unterm Strich jedoch nach wie vor gut aus. Seit Jahresbeginn steht ein Plus von rund 19 Prozent auf der Kurstafel. Ein guter Start in den Sommer-Monat August sieht trotzdem anders aus.