Cancom-Aktie: Erwartungen verfehlt, Prognose gekappt

Der Kurs der Cancom-Aktie ist nach der Präsentation vorläufiger Halbjahreszahlen deutlich um gut 12 Prozent gesunken und notiert aktuell bei etwa 22,60 Euro (Stand: 04. August 2025, ca. 14.30 Uhr). Damit ist das Papier des IT-Dienstleisters erneut in den Bereich des Mehrjahrestiefs von März und April abgerutscht.
Die aktuellen Zahlen zeigen, dass es weiterhin nicht rund läuft für das Unternehmen. Nach einem Q2, das hinter den Erwartungen geblieben ist, muss Cancom die Prognose für das Gesamtjahr kappen. Sowohl beim Umsatz als auch für das Ergebnis wurden die Zielsetzungen gekürzt. Auch die Analysten haben teilweise ihre Kursziele für die Cancom-Aktie gesenkt.
Cancom mit sehr durchwachsenem ersten Halbjahr
Nach vorläufigen Zahlen hat der In München ansässige Konzern im ersten Halbjahr einen Umsatz von rund 804 Millionen Euro erzielt – deutlich weniger als die gut 835 Millionen Euro des Vorjahres. Das EBITDA lag nach sechs Monaten bei knapp 37 Millionen Euro (nach 55,5 Millionen Euro im ersten Halbjahr von 2024).
Im Zuge dessen musste Cancom auch die (ohnehin nicht berauschende) Prognose für 2025 kappen: Statt wie bisher geplanten 1,7 bis 1,85 Milliarden Euro Umsatz, rechnet das Unternehmen nun mit 1,65 bis 1,75 Milliarden Euro. Gleichzeitig soll das EBITDA im Gesamtjahr zwischen 100 und 110 Millionen Euro landen. Bisher wurde mit 115 bis 130 Millionen Euro gerechnet.
Cancom-Aktie: Noch kein Aufschwung in Sicht
Im ersten Halbjahr von 2025 ist bei dem IT-Dienstleister kein Aufschwung zu spüren. Sowohl bei kleinen und mittleren Unternehmen als auch im öffentlichen Sektor zieht die Nachfrage noch nicht an. Unter diesen Umständen war die bisherige Prognose für das Gesamtjahr nicht zu halten. Und auch für die Cancom-Aktie dürfte es in den kommenden Monaten eher ungemütlich bleiben.
Auch die Analysten haben zum Teil auf die Prognose-Senkung reagiert. So haben beispielsweise Warburg Research das Kursziel für die Cancom-Aktie von 28 auf 25 Euro und die Deutsche Bank ihres von 37 auf 35 Euro gesenkt. Jefferies hingegen hat das Kursziel bei 30 Euro bestätigt.

Jahreschart Cancom-Aktie, Quelle https://aktienscreener.com/