Bilfinger-Aktie: Prognose nach Q1 bestätigt

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Bilfinger-Aktie hat sich seit der Präsentation der Quartalszahlen vergangene Woche unterm Strich nur wenig bewegt und notiert aktuell bei etwa 74,50 Euro (Stand: 21. Mai 2025, ca. 10.30 Uhr). Kürzlich hatte das Papier mit 79 Euro ein neues 10-Jahreshoch aufgestellt – seit Anfang des Jahres steht ein sattes Plus von gut 60 Prozent auf der Kurstafel.

Im Auftaktquartal hat der Industriedienstleister eine starke Basis dafür geschaffen, die Ziele für das Gesamtjahr zu erreichen. Sowohl der Umsatz als auch die Marge konnten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zulegen. Bei der Bilfinger-Aktie lief es zuletzt sehr gut und Anleger dürfen auf eine Fortsetzung der Rally hoffen.

Bilfinger steigert Umsatz und ist profitabler

Im ersten Quartal von 2025 kletterte der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent auf 1,267 Milliarden Euro. Der Auftragseingang landete minimal höher und die Book-to-Bill-Ratio lag in Q1 entsprechend bei 1,00. Gleichzeitig kletterten die EBITA-Marge von 4 auf 4,5 Prozent und das Konzernergebnis von 25 auf 32 Millionen Euro.

Vor allem der Zukauf von Stork als auch die verbesserte Effizienz haben für das sehr ordentliche Auftaktquartal von Bilfinger gesorgt. Das Unternehmen hat zudem die Prognose für 2025 bestätigt: Im laufenden Jahr sollen der Umsatz zwischen 5,1 und 5,7 Milliarden Euro sowie die EBITA-Marge zwischen 5,2 und 5,8 Prozent landen.

Bilfinger-Aktie: Rally dank Wachstum

Die jüngste Performance der Bilfinger-Aktie ist beeindruckend: Bereits im Börsenjahr 2024 hatte der Kurs des Papiers um etwa ein Drittel zugelegt, in 2025 steht ein Plus von gut 60 Prozent auf der Kurstafel. Der Grund für die Entwicklung ist simpel: Die Geschäfte von Bilfinger laufen sehr gut und das Unternehmen wächst profitabel.

Auch im Geschäftsjahr 2025 ist der Konzern nach einem starken Q1 auf Kurs. Mittelfristig soll die EBITA-Marge auf 6 bis 7 Prozent steigen – die Bilfinger-Aktie bietet demnach grundsätzlich weiterhin Potenzial. Nach den Quartalszahlen hat auch die Deutsche Bank das Kursziel für die Bilfinger-Aktie von 80 auf 85 Euro angehoben.

Bilfinger-Aktie, 3 Jahre – Quelle: https://aktienscreener.com/