Auto1-Aktie: Schon wieder höhere Ziele

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Auto1-Aktie ist nach der Präsentation der Quartalszahlen gestern unterm Strich geklettert und notiert aktuell deutlich höher (knapp 9 Prozent) als zuvor bei rund 27 Euro (Stand: 31. Juli 2025, ca. 11.30 Uhr). Seit Jahresbeginn steht nun ein Plus von gut 70 Prozent auf der Kurstafel.

Im zweiten Quartal hat der Online-Autohändler sowohl beim Absatz als auch beim Ergebnis überzeugt. Die Konsequenz: Für beides hat Auto1 die Prognose für 2025 hochgeschraubt. Bereits nach dem Auftaktquartal hatte das Unternehmen die Zielsetzung für das bereinigte EBITDA erhöht. Trotz der enormen Rally seit Frühjahr 2024 sehen die meisten Analysten weiterhin Potenzial bei der Auto1-Aktie.

Auto1 mit starken Quartalszahlen

Mit rund 200.000 Fahrzeugen in Q2 hat Auto1 den Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut 20 Prozent gesteigert. Gleichzeitig kletterte der Umsatz um rund 30 Prozent auf etwa 2,0 Milliarden Euro und das bereinigte EBITDA verdoppelte sich auf rund 42 Millionen Euro. Damit hat das Unternehmen auch im zweiten Quartal die Erwartungen zum Teil übertroffen.

Bereits nach Q1 wurde die Prognose für das EBITDA angehoben. Und auch nach dem zweiten Quartal verkündet Auto1 neue Zielsetzungen für das Gesamtjahr: In 2025 soll der Absatz nun zwischen 772.000 und 817.000 Fahrzeugen landen (zuvor: 735.000 bis 795.000). Das bereinigte EBITDA wird jetzt zwischen 160 und 190 statt zuvor 150 bis 180 Millionen Euro erwartet.

Auto1-Aktie: Mehrjahreshoch wieder im Blick

Anfang Juli hatte das Papier des Konzerns mit rund 28 Euro ein neues Mehrjahreshoch aufgestellt. Nach der leichten Konsolidierung der letzten Wochen nähert sich die Auto1-Aktie im Rahmen der starken Zahlen und der erneut angehobenen Prognose wieder diesem Wert. Ob bald auch die Marke von 30 Euro angegriffen werden kann, bleibt abzuwarten.

Auf der einen Seite hat die Auto1-Aktie in 2024 und auch in 2025 bereits sehr gut performt (plus 240 Prozent auf Jahressicht, mehr als 600 Prozent seit Frühjahr 2024) und hier ist schon viel Optimismus eingepreist. Auf der anderen Seite wächst das Unternehmen profitabel und auch die meisten Analysten sind positiv gestimmt. Heute hat beispielsweise JPMorgan das Kursziel für die Auto1-Aktie von 29 auf 30 Euro angehoben.

Quelle: https://aktienscreener.com