Atoss-Aktie vor charttechnischem Signal

Inhaltsverzeichnis

In den USA erreicht die Berichtssaison in dieser Woche bereits ihren Höhepunkt. Und auch bei uns trudeln jetzt immer mehr Ergebnisse für das dritte Quartal ein. Von Atoss Software liegen die Zahlen schon vor. Das Software-Unternehmen hat für eine positive Überraschung gesorgt.

Mit einem Kursgewinn von mehr als 800% innerhalb von zehn Jahren ist der TecDAX-Wert eine der besten deutschen Wachstumsaktien. Nach einer deutlichen Korrektur könnte die Atoss-Aktie jetzt ihren imposanten Langfristtrend wieder aufnehmen.

Atoss Software: Spezialist für Personal-Software

Falls Sie das im TecDAX und SDAX gelistete Unternehmen bisher nicht kennen, möchte ich Ihnen Atoss Software zunächst vorstellen. Das 1987 gegründete Münchener Unternehmen hat sich auf Software für das sogenannte Workforce-Management spezialisiert und nimmt in dieser Nische eine führende Position ein. Um seine technologisch führende Stellung zu sichern und die Software-Lösungen ständig weiterzuentwickeln, investiert das Unternehmen jährlich ungefähr 20% der Umsätze in Forschung und Entwicklung.

Die Software von Atoss wird zum Zeit- und Arbeitsmanagement verwendet und dient außerdem zur Optimierung des Einsatzes von Arbeitskräften in Unternehmen. Die Software von Atoss kommt in mehr als 50 Ländern zum Einsatz und ist in neun Sprachen verfügbar. Mehr als 18.000 Firmen unterschiedlicher Größen und Branchen nutzen die Anwendungen der Münchener.

In diesem Jahr bremsen hohe Investitionen

Atoss wächst seit Jahren stetig und hat es – Finanzkrise und Corona zum Trotz – geschafft, Umsatz und Gewinn 19 Geschäftsjahre in Folge zu steigern. Auch in diesem Jahr bleibt das Unternehmen auf Kurs. Allerdings drücken hohe Investitionen auf die Gewinnmargen. Im ersten Halbjahr war die EBIT-Marge von 37% im Vorjahr auf nur noch 31% zurückgegangen. Das setzte den Aktienkurs zeitweise deutlich unter Druck.

Bis zur Zahlenvorlage vor wenigen Tagen gingen Analysten von einem Gewinn ungefähr auf Vorjahresniveau aus. Die nun vorgelegten Ergebnisse machen aber berechtigte Hoffnung, dass die bemerkenswerte Serie auch in diesem Jahr fortgeführt werden kann.

Im dritten Quartal stieg der Umsatz um 12% auf gut 47 Mio. Euro. Der Nettogewinn verbesserte sich um 6% auf 12,3 Mio. Euro. Die EBIT-Marge belief sich auf 36%. Für das Gesamtjahr hob das Management seine Prognose für die EBIT-Gewinnmarge von zuvor mindestens 31% auf 34% an.

Quelle: www.aktienscreener.com

Aufwärtstrend vor der Fortsetzung

Die Atoss-Aktie, die gegenüber ihrem Allzeithoch vom Juli bei knapp 148 Euro um gut ein Drittel korrigiert hatte, reagierte auf die Prognoseanhebung mit prozentual zweistelligen Aufschlägen und kletterte zeitweise wieder knapp über die 200-Tage-Linie, die den mittelfristigen Trend anzeigt. Diese verläuft aktuell bei knapp 122 Euro.

Kann die Notierung ihr jüngstes Zwischenhoch bei gut 123 Euro hinter sich lassen und sich damit über der 200-Tage-Linie etablieren, steigen die Chancen für eine Wiederaufnahme des langfristigen Aufwärtstrends erheblich. In diesem Fall könnte die Aktie von Atoss Software bald wieder ihr Allzeithoch bei knapp 148 Euro in Angriff nehmen.