Dell: Der Spezialist für Hightech-PCs

Inhaltsverzeichnis

Während Rüstungsaktien in den vergangenen Monaten durch die Decke gingen, haben Profiteure eines anderen Wachstumsmarktes zuletzt an der Börse deutlich an Boden verloren. Die Rede ist von Unternehmen, die KI-Lösungen (KI = Künstliche Intelligenz) anbieten.

Ich möchte Ihnen im heutigen „Schlussgong“ einen KI-Profiteur vorstellen, der aktuell günstig zu haben ist. Es handelt sich dabei um Dell Technologies. Das US-Unternehmen ist eines der weltweit führenden Computersystemunternehmen.

Nach dem einfachen Prinzip, die Produkte direkt an die Kunden zu verkaufen, kann das Unternehmen die Computer unmittelbar an die individuellen Bedürfnisse der Kunden anpassen und somit hohe Verkaufszahlen erzielen.

KI als Wachstumstreiber

Große Wachstumstreiber sind KI-Computer und -Server. In beiden Bereichen ist Dell sogar Weltmarktführer. Bei den geschäftlich genutzten KI-PCs kam Dell zuletzt nach eigenen Angaben auf einen Marktanteil von 27,7% und ist damit der Marktführer. Aus meiner Sicht ist der KI-Server-Markt sogar noch lukrativer für Dell. Einige Fakten:

  • Der Umsatz mit KI-Servern stieg im Geschäftsjahr 2024/25 auf fast 10 Mrd. USD
  • Enge Kooperation mit KI-Chip-Gigant Nvidia (aber auch mit AMD und Intel)
  • Rund 2.000 Kunden nutzen bereits die KI-Server von Dell 

KI-Server von Dell sind heißbegehrt

Wie begehrt die KI-Server von Dell sind, zeigt ein bahnbrechender Auftrag aus dem Jahr 2024. Tesla-Chef Elon Musk hat Dell als Server-Lieferanten für sein Supercomputer-Projekt xAI ausgewählt.

Musk kündigte den Deal persönlich an: „Dell montiert die Hälfte der Racks, die in den Supercomputer eingebaut werden, den xAI baut.“ Beim Stichwort KI darf auch ein anderes Unternehmen nicht fehlen: Vor einigen Monaten hat Dell seine Partnerschaft mit dem KI-Chip-Marktführer Nvidia erweitert.

Die guten Geschäftszahlen im Fokus

Die Belohnung: Im vergangenen Quartal hat Dell operativ so viel Geld verdient wie noch nie zuvor (2,1 Mrd. US-Dollar). Und das Wachstum geht weiter. Für das jetzt laufende Geschäftsjahr erwartet Dell einen Umsatz von über 100 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn je Aktie von fast 10 US-Dollar!

Im Aktienkurs ist das aktuell noch nicht eingepreist. Damir ist Dell in diesen Tagen ein echtes KI-Schnäppchen. Wichtig auch: Das Unternehmen will zufriedene Aktionäre und teilt daher den Erfolg. So wurde zuletzt die Dividende um satte 18% erhöht.

Zusätzlich wurde das Aktienrückkaufprogramm um 10 Mrd. US-Dollar aufgestockt. Durch die permanenten Rückkäufe wird der Unternehmensanteil immer größer, ohne dass die Aktionäre weiteres Geld investieren müssen. Auch das macht die Dell-Aktie spannend.