DAX in Lauerstellung, Wall Street auf Höhenflug

Inhaltsverzeichnis

Der DAX macht sich heute Morgen auf den Weg – und das im Galopp: Es wird eine starke Eröffnung erwartet, also über die psychologisch wichtige 24.500er-Marke. Damit nimmt der DAX Kurs auf sein Zwei-Wochen-Hoch bei 24.639 Punkten. Rückenwind gibt’s aus den USA – dort stieg der Dow Jones am Mittwoch um satte 1,14 % auf 45.010 Punkte und flirtete mit dem Dezember-Hoch.

Die Rally wurde befeuert vom gefeierten Zolldeal zwischen den USA und Japan, der Hoffnungen auf ein ähnliches Ergebnis für die EU-Verhandlungen weckte. Die Wall Street sprang auf das Handelskarussell: S&P 500 auf Rekordjagd (+0,78 %), Nasdaq 100 nach kurzem Dämpfer wieder im Plus (+0,43 %).

Auch in Asien sorgte der Optimismus für ein Kursfeuerwerk:

  • Nikkei 225: TOPIX auf Rekordhoch
  • Kospi: +0,9 %, beflügelt von SK Hynix
  • Hang Seng: +0,5 %, dank Tech
  • China & Singapur: leichte Zugewinne

Unternehmensnachrichten & Einzelaktien: Von Glanzlichtern bis Enttäuschungen

GE Vernova meldet ein starkes Quartal und wird optimistischer fürs Gesamtjahr. Anleger lieben es: +15 %Kursgewinn!

AT&T übertraf mit seinen Q2-Zahlen leicht die Erwartungen. Die geplanten Investitionen steigen, doch die Börse zeigte sich entspannt: +1,2 %.

GoPro, die Lieblingsaktie der Reddit-Community, zog zunächst über 50 % an, landete dann aber mit einem noch immer beeindruckenden +12 % im Ziel. Meme-Aktien bleiben die Achterbahn der Börse.

Texas Instruments enttäuschte mit dem Ausblick – die Folge: -13 %. Der Halbleitersektor wackelte, während… SK Hynix als Nvidia-Zulieferer glänzte: Rekordgewinne, KI-Fantasie – Anleger jubeln.

IBM traf bei Umsatz und Gewinn zwar ins Schwarze, enttäuschte jedoch beim Softwarewachstum – Aktie -5 % nachbörslich.

T-Mobile US meldete starke Kundenzuwächse und überraschte positiv. Die Aktie legte nachbörslich +5 % zu.

Tesla musste einen weiteren Gewinnrückgang verkünden:

  • Quartalsgewinn: -16 %
  • Umsatz: -12 %
  • Auslieferungen: -13,5 %

    Die Aktie reagierte verhalten mit +0,5 %. Elon Musk gibt sich weiter kämpferisch und setzt auf Robotaxis und humanoide Roboter. Klingt futuristisch – die Zahlen sind es (noch) nicht.

Politik & Geldpolitik: Zölle, Zins-Pause und Zentralbank-Zweifel

Die große Frage heute: Kommt die Einigung im EU-US-Zollstreit?

Die „Financial Times“ berichtet, dass ein 15 %-Zoll-Deal auf dem Tisch liege – wie bei Japan. Bundeskanzler Friedrich Merz zeigte sich zunächst hoffnungsvoll, ruderte nach seinem Treffen mit Macron jedoch zurück. Nun droht ab 1. August eine Zollkeule von 30 %, sollten die USA Ernst machen.

Donald Trump stellt derweil Bedingungen: „Öffnet eure Märkte, dann gibt’s niedrigere Zölle.“ Klassischer Trump-Dealmodus. Seine parallele KI-Offensive (drei Executive Orders zur Förderung der Branche) lässt Tech-Investoren aber jubeln.

EZB-Zinsentscheidung heute um 14:15 Uhr:

Nach sieben Zinssenkungen in Folge wird eine Pause erwartet.

Fazit für den Tag:

Heute ist alles drin:

  • Der DAX könnte die 24.500 endgültig knacken.
  • Die EZB entscheidet über den geldpolitischen Sommermodus.
  • Und aus Washington & Brüssel gibt’s womöglich bald weißer Rauch oder ein weiteres Zollgewitter.

Bleiben Sie dran – es wird spannend.

Und wie immer gilt: Märkte sind keine Einbahnstraße – aber heute stehen die Ampeln erstmal auf Grün.