Curitas: Schweizer Pharma-Aktie steht vor Kursausbruch
Curatis Holding AG ist ein Schweizer Spezial-Pharmaunternehmen, das Medikamente zur Vorbeugung, Diagnose und Behandlung seltener Erkrankungen („Orphan Diseases”) entwickelt, vertreibt und vermarktet. Das Unternehmen besitzt exklusive Vertriebsrechte für über 30 Orphan- und Spezialprodukte in der Schweiz. Sollten Sie sich die Schweizer Pharma-Aktie ins Depot legen?
Deutlicher Umsatzanstieg
Curatis meldete ein deutliches Wachstum. Der Umsatz stieg 5,2 Millionen Schweizer Franken verglichen mit 1,9 Schweizer Franken im Vorjahr. Der Verlust konnte reduziert werden auf 1,2 Millionen Schweizer Franken. Im Vorjahr lag der Verlust noch bei -CHF 3,9 Schweizer Franken. Der Verlust je Aktie sank entsprechend von -0,88 Schweizer Franken auf -0,23 Schweizer Franken.

Neue Vertriebsvereinbarung
Curatis hat kürzlich eine Vertriebsvereinbarung mit Phoenix Labs geschlossen, die ab Oktober 2025 vier neue Produkte in den Bereichen Schmerztherapie und Urologie umfasst. Diese Produkte hatten 2024 in der Schweiz bereits gemeinsam rund 5 Millionen Schweizer Franken Umsatz erzielt. Curatis übernimmt dabei für Phoenix Labs sämtliche regulatorischen, Qualitäts- sowie Sicherheits- und Überwachungsaufgaben.
Ausbruch über die Marke von 15 CHF rückt näher
Fazit: In den letzten Jahren ist die Aktie nicht gut gelaufen. Anfang 2023 lag der Aktienkurs noch bei knapp 100 Schweizer Franken. Seit Mitte 2024 pendelt der Aktienkurs zwischen etwa 10 und 15 Schweizer Franken. Aktuell befindet sich die Aktie in einer sehr langen Konsolidierungsphase. Damit wir hier wieder höhere Preise sehen können, muss der Wiedertand bei 15 Schweizer Franken durchbrochen werden. Der Chartausbruch rückt näher.