Cameco profitiert vom neuen Atom-Zeitalter

Inhaltsverzeichnis

Cameco zählt zu den Gewinnern der weltweiten Energiewende. Während viele Staaten ihre Stromversorgung absichern und ihre CO₂-Emissionen senken wollen, erlebt die Atomkraft ein Comeback. Der kanadische Uranproduzent steht dabei im Zentrum und hat sich strategisch so breit aufgestellt wie kaum ein anderer Anbieter.

Vom Rohstoff zur Technologie

Cameco ist schon lange mehr als ein klassischer Minenkonzern. Durch seine Beteiligung an Westinghouse deckt das Unternehmen heute fast die gesamte Wertschöpfungskette der Kernenergie ab: von der Förderung und Aufbereitung bis hin zur Reaktortechnik. Diese Integration verschafft dem Konzern stabile Margen und eine Unabhängigkeit, von der andere Produzenten nur träumen können.

Cameco fördert Uran in Kanada und Kasachstan und verfügt über langfristige Lieferverträge, die den Absatz bis 2029 absichern. Gleichzeitig wächst die Nachfrage rasant: Weltweit sind mehr als 60 neue Reaktoren im Bau, weitere 90 sind in Planung. Viele westliche Länder wollen ihre Abhängigkeit von russischen Brennstoffen beenden und setzen dabei auf Cameco als verlässlichen Partner.

Gewinne steigen, Risiko bleibt überschaubar

Im zweiten Quartal 2025 stieg Camecos Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um rund 35 %, das operative Ergebnis (EBITDA) sogar um über 60 %. Trotz der hohen Bewertung rechtfertigen die stabilen Gewinne und die starke Marktposition diese Prämie. Selbst bei fallenden Uranpreisen bleibt die Profitabilität solide, da viele Verträge an Preisindizes gekoppelt sind.

Risiken bestehen in der Umsetzung neuer Förderzonen und der Komplexität der Westinghouse-Projekte. Doch das Management agiert diszipliniert und verfügt über finanzielle Stärke – ein wichtiger Vorteil in einem Markt, der über Jahrzehnte hinweg wachsen dürfte.

Fazit

Cameco ist der Nuklear-Champion des Westens. Während andere noch auf den Uranpreis spekulieren, verdient das Unternehmen bereits heute an der Renaissance der Kernenergie. Für Sie als langfristig orientierte Anleger ist Cameco eine seltene Kombination aus Stabilität, Wachstum und geopolitischer Bedeutung.