Broadcom: Kurspotenzial jetzt bis 400 US-Dollar

Inhaltsverzeichnis

Ohne dieses Unternehmen würde die digitale Kommunikation kaum funktionieren. Broadcom hat sich auf die Entwicklung integrierter Schaltkreise für Netzwerk-Anwendungen spezialisiert. Das Unternehmen aus Kalifornien produziert hochintegrierte Chips, die eine Vielzahl von Kommunikationsanwendungen ermöglichen, einschließlich Satellitenkommunikation und der Übertragung von Audio-, Video- und Dateninhalten. Ebenso bietet es Lösungen für das Risikomanagement an.

Auch im 2. Quartal Analysten-Erwartungen übertroffen

Im zweiten Quartal 2025 erzielte Broadcom einen Umsatz von 15 Milliarden US$, was einen Anstieg von 20% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Auch der Gewinn pro Aktie lag mit 1,58 US$ über den Erwartungen von Analysten, die mit 1,57 US$ gerechnet hatten.

Starkes Wachstum in den Geschäftsbereichen

Ein großer Treiber des Umsatzwachstums war der Bereich „Semiconductor Solutions“, der im zweiten Quartal einen Umsatz von 8,4 Milliarden US$ erzielte, was einem Anstieg von 17% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders bemerkenswert ist das Wachstum im Bereich der „AI-Semiconductor“-Lösungen, der um 46% auf 4,4 Milliarden US$ zunahm. Dieser Bereich, der stark von der steigenden Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Rechenleistung profitiert, zeigt das Potenzial von Broadcom.

Starke Zuwächse im 3. Quartal erwartet

Für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 gibt Broadcom eine Umsatzprognose von 15,8 Milliarden US$ ab, was einen Anstieg von 21% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum bedeutet. Besonders hervorzuheben ist die Prognose für den Bereich „AI-Semiconductor“, bei dem ein Umsatz von 5,1 Milliarden US$ erwartet wird – ein beeindruckendes Plus von 60% im Vergleich zum Vorjahr.

Kurspotenzial jetzt bis 400 US$

Fazit: Nach der Korrektur im April hat Broadcom wieder über 65% dazugewonnen. Durch die guten Quartalszahlen bleibt auch die Stimmung bei den Analysten gut. 37 von 42 Analysten raten zum Kaufen und 5 wollen Halten. Keine Verkaufsempfehlung. Das durchschnittliche Analysten-Kursziel liegt bei knapp 300 US$. Das höchste Kursziel liegt bei 400 US$ und gegenüber dem letzten Monat deutlich nach oben gesetzt.