Blackstone will Safe Harbor Marinas übernehmen
Einen Mega-Deal aus der vergangenen Woche möchte ich Ihnen nicht vorenthalten. So teilte die US-Investmentgesellschaft Blackstone am 24. Februar 2025 mit, dass ihre Tochter Blackstone Infrastructure die Safe Harbor Marinas-Gruppe von Sun Communities, Inc. für stolze 5,65 Mrd. US-Dollar (USD – 5,43 Mrd. Euro) übernehmen will.
Bevor ich jedoch näher auf die Details der Übernahme eingehe, möchte ich Ihnen die am Deal beteiligten Unternehmen kurz vorstellen.
Die beteiligten Unternehmen im Überblick
Safe Harbor Marinas, LLC (kurz: Safe Harbor) mit Hauptsitz Dallas/Texas ist der größte Yachthafen- und Marina-Servicebetrieb in den Vereinigten Staaten. Die Gruppe besitzt und betreibt 138 Jachthäfen in den USA und Puerto Rico und ist der Branchenführer im Bereich der Bootslagerung und -wartung.
Im September 2020 wurde Safe Harbor von Sun Communities, Inc. für 2,1 Mrd. USD übernommen. Seinerzeit besaß Safe Harbor 101 Jachthäfen und verwaltete fünf Jachthäfen im Auftrag von Dritten.
Sun Communities, Inc. ist ein börsennotierter Real Estate Investment Trust (REIT), der in Fertighaussiedlungen, Wohnmobilsiedlungen und Yachthäfen investiert. Das in Southfield/ Michigan (Großraum Detroit) ansässige Unternehmen besaß zum 30. Juni 2024 Anteile an 666 Objekten in den Vereinigten Staaten, Kanada und Großbritannien mit rund 181.760 bebauten Grundstücken.
The Blackstone Group Inc. ist eine börsennotierte Investmentgesellschaft mit Hauptsitz in New York City und mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 1 Billion USD der weltweit größte Verwalter alternativer Anlagen.
Blackstone Infrastructure investiert in führende Infrastruktur-Unternehmen wie z.B. QTS, der größte Anbieter von Rechenzentren in den USA, Carrix, der größte Betreiber von Seeterminals in Nordamerika; Invenergy, der größte private Entwickler erneuerbarer Energien in den Vereinigten Staaten.
Weitere Details über den Deal
Blackstone wird Safe Harbor von Sun Communities für einen Kaufpreis von 5,65 Mrd. USD in bar erwerben. Der Basis-Kaufpreis entspricht etwa dem 21-fachen des für 2024 geschätzten Betriebsergebnisses („FFO“) des Safe Harbor-Geschäfts.
Sun Communities begründet den Verkauf des Jachthafengeschäfts damit, dass es sich auf sein margenstarkes Kerngeschäft konzentrierten möchte. Und das ist nun mal das Geschäft mit Fertighaus- und Wohnmobilsiedlungen.
Der REIT rechnet damit, dass die Transaktion nach Abzug der Transaktionskosten einen Erlös von ca. 5,5 Mrd. USD vor Steuern einbringen wird. Diese sollen für den Schuldenabbau, Ausschüttungen an die Aktionäre und Reinvestitionen in die Kerngeschäfte des Unternehmens verwendet werden.
So reagierte die Börse
Die Bekanntgabe der Übernahme am 24. Februar 2025 sorgte für einen Kurssprung bei Sun Communities. Die Aktie des REITs stieg an der New Yorker Börse (NYSE) um 6,5% und ging mit einem Stand von 134,25 USD aus dem Handel.
Anleger sind offensichtlich der Auffassung, dass der Verkauf der Marina-Gruppe ein gutes Geschäft war. Immerhin hatte Sun Communities beim Kauf der Gruppe vor knapp 5 Jahren nicht einmal die Hälfte bezahlt.
Der Kurs der Blackstone-Aktie gab an diesem Tag leicht nach. Er verlor 0,8% und lag zum Börsenschluss der NYSE bei 157,07 USD.
So soll es weitergehen
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen. Die Umsetzung soll in mehreren Tranchen geschehen. Der erste Abschluss der Transaktion wird für das 2. Quartal 2025 erwartet.
Bestimmte Immobilien, die etwa 10% des Gesamtpreises ausmachen, können in einem oder mehreren späteren Abschlüssen übertragen und bezahlt werden, sofern Genehmigungen Dritter vorliegen.