Auto1-Aktie: Prognose für 2025 angehoben

Inhaltsverzeichnis

Der Kurs der Auto1-Aktie ist zum heutigen Handelsstart nach der Präsentation der Quartalszahlen zunächst deutlich gestiegen, inzwischen notiert das Papier wieder tiefer bei rund 22 Euro (Stand: 07. Mai 2025, ca. 13.30 Uhr). Damit steht seit Jahresbeginn – nach einem hervorragenden 2024 – ein Plus von gut 40 Prozent auf der Kurstafel.

Im Auftaktquartal des laufenden Jahres hat der Online-Autohändler überzeugt: Sowohl beim Absatz als auch beim EBITDA hat Auto1 neue Rekorde erzielt. Im Rahmen der starken Q1-Zahlen hat der Konzern nun auch die Prognose für 2025 angehoben – und rechnet mit einem höheren EBITDA als zuvor.

Auto1 mit starken Zahlen im ersten Quartal

Mit rund 204.000 verkauften Fahrzeugen hat Auto1 im Auftaktquartal mehr abgesetzt als jemals zuvor und etwa 25 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig kletterte der Umsatz um rund ein Drittel auf etwa 1,9 Milliarden Euro und das bereinigte EBITDA klettert deutlich auf rund 58 Millionen Euro. Das war das höchste EBITDA der Unternehmensgeschichte.

Nach den Q1-Zahlen hat Auto1 zum Teil die Prognose bestätigt: In 2025 soll der Absatz zwischen 735.000 und 795.000 verkauften Fahrzeugen landen und der Bruttogewinn bei 845 bis 905 Millionen Euro liegen. Aufgrund des starken EBITDAs hat der Konzern jedoch die Zielsetzung für dieses angepasst: Das bereinigte EBITDA soll in 2025 zwischen 150 und 180 Millionen Euro statt zuvor 135 bis 165 Millionen Euro betragen.

Auto1-Aktie: Rally und noch mehr Chancen

Nach dem sehr starken Jahr 2024 (überragende plus 145 Prozent) ist die Auto1-Aktie auch überzeugend in das Jahr 2025 gestartet. Nach dem Kursanstieg der letzten Quartale sind Rücksetzer wie nach dem Zoll-Chaos Anfang April oder langsameres Kurswachstum die neue Realität.

Dennoch bleibt das Papier weiterhin spannend. Denn der Jahresauftakt ist so erfolgreich verlaufen, dass der Konzern bereits nach Q1 die Prognose anheben konnte. Und hier ist das letzte Wort in 2025 noch nicht gesprochen. Sollte sich der Wachstumspfad in dem Tempo fortsetzen, kann auch die Auto1-Aktie vermutlich noch kräftig zulegen.

Quelle: https://aktienscreener.com/