Atem holen – nach Ausverkauf
Der September zeigt sich mal wieder von seiner klassischen Seite: schwierig, ungemütlich, nervös. Doch nach dem gestrigen Kursrutsch könnte der Dax heute ein kleines Comeback versuchen. Schauen wir uns an, was die Märkte bewegt:
Marktgeschehen – Dax auf der Suche nach Halt
Der Dax wagt einen Stabilisierungsversuch: Er wird zur Wochenmitte behauptet prognostiziert. Nach dem gestrigen Rutsch unter die 100-Tage-Linie zumindest ein kleines Lebenszeichen.
Von der Wall Street kommt etwas Rückenwind: Zwar schlossen Dow, Nasdaq und S&P 500 allesamt im Minus, doch sie retteten sich immerhin an ihre Tageshochs. Grund zur Euphorie? Eher nicht – steigende Renditen drücken auf die Stimmung, Tech-Werte sind besonders betroffen.
Asien übernahm die schwachen Vorgaben: China und Australien unter Druck, Japan leicht im Minus. Einzige Ausnahme: Südkoreas Kospi mit einem Plus von 0,3 % dank starker BIP-Daten.
Unternehmensnews – Pepsi sprudelt, Heinz versalzt
- PepsiCo: Hedgefonds Elliott steigt mit satten 4 Mrd. US-Dollar ein. Ergebnis: Aktie +1,1 %. Anleger hoffen nun auf mehr Sprudel im Börsenwert.
- Kraft Heinz: Die Fusion von 2015 wird zurückgedreht. Das Unternehmen spaltet sich auf – und der Kurs fällt um satte 7 %.
- Constellation Brands: Bier läuft nicht – Umsatzprognosen gekappt, Aktie -6,6 %, tiefster Stand seit 2020.
- GE Vernova: Probleme bei Windprojekten, Aktie -5,4 %.
- United Therapeutics: Positiv-Schocker! Ein Lungenmedikament erreicht seine Wirksamkeitsziele – Aktie springt um fast 33 % auf Rekordhoch.
Politik & Märkte – Trump, Zölle und Schulden
- Trump und die Zölle: Ein US-Gericht kippte Teile seiner Zollpolitik – das könnte neue Handelsabkommen erschweren.
- Frankreich, Ukraine & Schulden: Politische Risiken, die lange ignoriert wurden, treten wieder auf die Bühne. Steigende US-Schulden treiben die Renditen nach oben – Anleger reagieren nervös.
- Indien vs. USA: Washington will Druck machen, Neu-Delhi aber hält an russischem Öl fest. Ein Handelsabkommen soll bis November stehen – doch die Fronten sind verhärtet.
Fazit
Die Börse läuft derzeit wie auf rohen Eiern. Zinsen hoch, Risiken groß, Nerven dünn. Heute könnte der Dax dennoch etwas durchatmen – von einer echten Trendwende sind wir aber noch ein gutes Stück entfernt.
Bleiben Sie daher am Besten entspannt – und vielleicht ist heute eher Zeit für Tee und Kekse statt hektische Trades.