Level up fürs Depot? Was Nintendo jetzt so spannend macht

Inhaltsverzeichnis

Ob jung oder alt, fast jeder kennt Nintendo. Der japanische Spielehersteller steht hinter Kultfiguren wie Mario, Zelda oder den Pokémon – und verdient Milliarden mit Konsolen, Spielen und mittlerweile auch Kinofilmen. Jetzt bringt Nintendo eine neue Spielekonsole auf den Markt: die Switch 2. Sie könnte für frischen Schwung sorgen – auch bei der Aktie, die zuletzt schon kräftig zugelegt hat. Aber: Ist noch Luft nach oben?

Neustart mit Switch 2: Warum Anleger jetzt aufhorchen sollten

Die aktuelle Nintendo-Konsole Switch ist mittlerweile rund sieben Jahre alt. Ein Nachfolger ist längst überfällig – und soll noch in diesem Jahr erscheinen. Erste Auswirkungen sind bereits zu spüren: Seit Dezember ist die Aktie zunächst kräftig gestiegen, weil viele Anleger auf einen Schub durch die Switch 2 setzen.

Das Besondere: Nintendo hat keinen Cent Schulden, sondern über 13 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante. Damit kann das Unternehmen problemlos in neue Projekte investieren und gleichzeitig Dividenden zahlen. Auch wenn 2025 mangels Spiele-Highlights etwas schwächer ausfällt, rechnen Analysten für 2026 mit einem kräftigen Umsatzsprung – ganze 60 % Wachstum stehen im Raum. Möglich machen dies neue Hardwareverkäufe, frische Spielehits und ein cleveres Marketing der bekannten Marken.

Was, wenn’s floppt? Chancen und Risiken im Überblick

Natürlich läuft auch bei Nintendo nicht alles rund. Sollte sich die Lancierung der Switch 2 weiter verzögern oder das Gerät nicht gut ankommen, könnte es ungemütlich werden.

Aber: Nintendo denkt mittlerweile weiter als nur in Konsolenzyklen. Mit eigenen Filmen wie dem Super Mario Bros. Movie, Freizeitparks und Handyspielen baut das Unternehmen ein ganzes „Nintendo-Universum“ auf – ähnlich wie Marvel oder Disney. Das stärkt die Marke und schafft zusätzliche Einnahmequellen, die es vorher nicht gab.

Mein Fazit: Kein Spiel auf Zeit, sondern ein Investment mit Potenzial

Wer in ein solides Unternehmen mit weltbekannten Marken, starken Zukunftsplänen und einer soliden Bilanz investieren möchte, ist bei Nintendo gut aufgehoben. Die Aktie ist kein Geheimtipp mehr – aber auch noch kein Ladenhüter.

Ich bleibe am Ball – und melde mich, sobald der Launch der Switch 2 konkret wird. Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, freue ich mich wie immer über Ihre Nachricht.