Ametek kauft Faro: Hightech-Deal für 920 Millionen Dollar
Ametek, ein US-Gigant für industrielle Präzisionstechnologien, hat sich mal wieder nicht lumpen lassen: Für satte 920 Millionen Dollar greift das Unternehmen nach Faro Technologies – einem der Stars im 3D-Messtechnik-Universum. Aber warum das Ganze? Ametek will sein ohnehin schon beeindruckendes Portfolio an Hightech-Lösungen weiter aufpolieren und setzt dabei auf die Innovationskraft und die starke Marke von Faro, um in Wachstumsmärkten noch mehr Fuß zu fassen.
Der Preis ist heiß: 44 Dollar pro Aktie und 40% Prämie
Ametek lässt sich die Übernahme ordentlich was kosten: 44 Dollar pro Faro-Aktie – das sind rund 40% mehr als der letzte Schlusskurs. Ein echtes Sahnehäubchen für Faro-Aktionäre, die prompt Freudensprünge machten und die Aktie nach der Offerte um satte 36% nach oben schickten. Insgesamt wird Faro mit einem Unternehmenswert von etwa 920 Millionen Dollar bewertet – ein Vielfaches des Jahresumsatzes von rund 340 Millionen Dollar. Analysten sehen das als sportliche, aber strategisch kluge Investition.
Faro Technologies: 3D-Messtechnik mit Wow-Faktor
Faro ist kein Neuling im Tech-Zirkus: Seit 1981 tüftelt das Unternehmen aus Florida an Lösungen, die die digitale und die reale Welt verschmelzen lassen. Ob tragbare Messarme, Laserscanner oder clevere Software – Faro liefert Präzision für Branchen wie Fertigung, Bau, Automobil und Luftfahrt. Die Produkte helfen, Prozesse zu beschleunigen, Fehler zu minimieren und digitale Zwillinge zu erschaffen. Ein Markt, der wächst – und den Ametek jetzt noch besser bedienen will.
Ametek: Der stille Riese mit Milliardenumsatz
Wer Ametek nicht kennt, hat die industrielle Revolution 4.0 verschlafen. Mit einem Jahresumsatz von knapp 7 Milliarden Dollar, einer Marktkapitalisierung von rund 39 Milliarden und einer beneidenswerten finanziellen Gesundheit (1,3 Milliarden Dollar Nettogewinn in 2024) ist der Konzern ein Fels in der Brandung der Industrietechnik. Das Unternehmen entwickelt Test- und Messinstrumente für alles, was Rang und Namen hat: Von der Luft- und Raumfahrt über Medizintechnik bis hin zur Energiebranche. Mit der Übernahme von Faro will Ametek seine Ultra Precision Technologies Division stärken und Innovationen noch schneller auf den Markt bringen.
Strategische Synergien: Warum Faro perfekt zu Ametek passt
Die Fusion ist mehr als ein simpler Zukauf: Sie bringt zwei Innovationsmotoren zusammen, die gemeinsam neue Maßstäbe setzen dürften. Die Übernahme ist ein strategischer Schritt, um das Portfolio im Bereich der Präzisionstechnologie zu erweitern. Faros Expertise in 3D-Messtechnik ergänzt Ameteks bestehende Produktlinien und eröffnet neue Möglichkeiten in den Bereichen Fertigung, Qualitätskontrolle und Automatisierung.
Darüber hinaus stärkt die Akquisition Ameteks Position in wachstumsstarken Märkten und ermöglicht den Zugang zu Faros etabliertem Kundenstamm und globalem Vertriebsnetz. Die Kombination beider Unternehmen verspricht, Innovationen voranzutreiben und den Kunden einen noch größeren Mehrwert zu bieten.
Fazit:
Ametek und Faro – das ist wie Batman und Robin für die Industrie: Gemeinsam unschlagbar, mit jeder Menge Power für die Zukunft. Wer dachte, 3D-Messtechnik sei ein Nischenthema, wird jetzt eines Besseren belehrt. Die Übernahme zeigt: Präzision, Digitalisierung und smarte Technologien sind die Währung der Zukunft – und Ametek will ganz vorne mitspielen.