Coca-Cola: Steigt der Getränke-Riese auf 85 US-Dollar?
Ob Powerade, Lift Apfelschorle, Vio, Apollinaris, Aquarius, Fanta oder Sprite – viele dieser Getränke haben die meisten wohl schon einmal probiert. Sie alle gehören zum breit gefächerten Sortiment von Coca-Cola. Nun hat der Konzern neue Geschäftszahlen präsentiert. Doch bleibt die Marke nach diesen Quartalszahlen weiterhin genießbar?
Starke Geschäftsentwicklung im letzten Quartal
Im vergangenen Quartal erzielte das Unternehmen einen Gewinn von 0,55 US$ pro Aktie, was einen Anstieg gegenüber den 0,49 US$ im Vorjahr bedeutet. Damit lag der Wert über den Analystenerwartungen von 0,52 US$. Der Umsatz stieg von 10,95 Milliarden US$ im Vorjahresquartal auf 11,4 Milliarden US$ und übertraf damit die Prognose von 10,68 Milliarden US$.
Konzernstrategie zahlt sich aus
Laut CEO James Quincey beweist Coca-Cola mit seiner Strategie erneut die Fähigkeit, sich in einem herausfordernden Marktumfeld zu behaupten. Er betont, dass die weltweite Präsenz des Unternehmens, kombiniert mit der Erfahrung auf den lokalen Märkten und dem Einsatz der Mitarbeiter, eine einzigartige Position schafft, um künftige Chancen optimal zu nutzen.
Prognose für 2025: Weiteres Wachstum erwartet
Für das Jahr 2025 rechnet Coca-Cola mit einem Umsatzwachstum zwischen 5 % und 6 %, nachdem es im Jahr 2024 noch bei 12% lag. Damit bewegt sich die Prognose am oberen Rand des langfristigen Wachstumsziels, das zwischen 4% und 6% liegt.
Analysten optimistisch, aber nur begrenztes Potenzial

Fazit: Die vom Getränke-Multi gemeldeten Zahlen sind erfreulich und ebenfalls genießbar. Auch der Aktienkurs sieht gut aus. Seit Beginn des Jahres konnte die Aktie um rund 10% steigen. Bei den Analysten ist die Stimmung auch positiv. Insgesamt 21 von 26 Analysten raten zum Kaufen, 4 wollen Halten und ein Analyst würde seine Anteile reduzieren. Aktuell befindet sich die Aktie nicht mehr weit vom durchschnittliche Analysten-Kursziel von 73,8 US$ entfernt. Das höchste Kursziel liegt bei 85 US$ und bietet Ihnen ein Potenzial von knapp 23%. Mit einer Dividendenrendite von 2,94% wird Ihnen die Aktie noch etwas mehr versüßt.