Rational-Aktie: 2024 läuft nach Plan
Der Kurs der Rational-Aktie hat sich seit der Präsentation der Quartalszahlen vor rund 4 Wochen unterm Strich nur wenig bewegt und notiert aktuell bei 891,50 Euro (Stand: 04. Dezember 2024, ca. 10.30 Uhr). Damit ist das Papier nach wie vor in Reichweite des kürzlich aufgestellten Mehrjahreshochs von über 900 Euro. Seit Jahresbeginn steht ein sattes Plus von 27 Prozent auf der Kurstafel.
Mit den jüngsten Zahlen hat der Küchen-Konzern den positiven Trend der ersten 2 Quartale aus 2024 bestätigt und ist weiter auf Wachstumskurs. Rational hat nach Q3 erneut die Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Grundsätzlich läuft es gut für das im MDAX gelistete Unternehmen, allerdings sehen die meisten Analysten nach der starken Performance aktuell nicht noch mehr Kurspotenzial.
Rational mit sehr ordentlichen Neunmonats-Zahlen
Nach 3 von 4 Quartalen hat Rational mit 875,5 Millionen Euro 5 Prozent mehr Umsatz erzielt als im Vorjahreszeitraum. Dank stabiler Kostenentwicklung konnte sich auch das Ergebnis sehen lassen: Nach 9 Monaten des aktuellen Jahres hat das Unternehmen ein EBIT von 226,6 Millionen Euro (plus 12 Prozent) sowie eine Marge von 25,9 Prozent (nach 24,2 Prozent im Vorjahr) erreicht.
Im Rahmen der Zahlen hat der MDAX-Konzern auch die Ziele für das Gesamtjahr bestätigt. In 2024 könnte der Umsatz im mittleren einstelligen Prozentbereich wachsen, das EBIT bei 305 Millionen Euro und die entsprechende Marge bei 26 Prozent landen.
Rational-Aktie: Starke Performance, vorsichtige Analysten
Nach der starken Kursentwicklung der letzten 2 Jahre ist die Rational-Aktie nicht mehr weit vom Allzeithoch von über 1.000 Euro aus 2021 entfernt. Das ist einerseits ein Beleg für die sehr solide Geschäftsentwicklung mit profitablem Wachstum. Andererseits ist hier auch nach Meinung vieler Analysten aktuell kaum Spielraum für weiter steigende Kurse.
Die Mehrzahl der Analysten sieht weiterhin Halten-Kurse bei der Rational-Aktie mit Kurszielen häufig im Bereich zwischen 800 und 900 Euro. Die RBC Bank bleibt als pessimistische Stimme mit einem Kursziel von 600 Euro allerdings die Ausnahme.
Quelle: https://aktienscreener.com/