Die Angst vor steigenden Zinsen hat die Börsen weiterhin fest im Griff. Doch ist die Angst tatsächlich begründet?
Der weltgrößte Hedgefonds Bridgewater wettet Milliarden auf einen Aktiencrash in Europa. Geht die Spekulation auf, locken Milliardengewinne.
Der Dow Jones erlebte am 5. Februar den größten absoluten Tagesverlust der Geschichte. Im Vergleich zu anderen Crashs ist das jedoch wenig.
Die Rahmenbedingungen für den deutschen Immobilienmarkt ändern sich. Die Zinsen ziehen an und es droht der Knall.
Ein Großteil der Gelder durch die US-Steuerreform wird an die Aktionäre ausgeschüttet. Dadurch ergeben sich für Anleger Chancen.
Trotz Minizinsen hohe Renditen einstreichen: Mit diesen Dividenden-Aktien kassieren clevere Anleger in 2018 richtig ab.
Vermögensschutz und Absicherung haben oberste Priorität. Deswegen gibt es drei Dinge, die jeder haben muss.
Bei Aktiengewinnen hält der Fiskus beide Hände auf. Doch gibt es einige legale Wege, um bei der Geldanlage Steuern zu sparen.
Die Wirtschaft wird ständig komplexer, Firmen und Konsumenten fordern mehr Transparenz. Zertifizierung, Information – und Dokumentation ist die Lösung.
Egal um welche Frage es geht: Das Handy hat inzwischen (fast) immer eine Antwort. Doch es kann so viel mehr. Doch an welchen Digitalisierungsschwellen stehen wir aktuell?